Assia Lamzah

Kolonialzeit und Architektur in Marokko

kartoniert , 124 Seiten
ISBN 6207126939
EAN 9786207126934
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
79,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Studie untersucht die Auswirkungen des französischen Protektorats (1912-1956) auf die Architektur und die Verwaltung des kulturellen Erbes in Marrakesch, Marokko. Sie analysiert die Veränderungen, die nicht nur in den architektonischen Mustern und der Verwaltung des Kulturerbes vorgenommen wurden, sondern auch in der Art und Weise, wie Raum und Kulturerbe von ihren verschiedenen Nutzern wahrgenommen und gedacht werden. Anstatt sich auf die traditionellen binären Dualitäten Kolonialismus vs. Postkolonialismus und Kolonisator vs. Kolonisierte zu stützen, die üblicherweise verwendet werden, um die historische Erfahrung Marokkos und ihre zeitgenössischen Folgen zu beschreiben, versucht diese Arbeit stattdessen, neue Untersuchungslinien aus historischer, sozialer und räumlicher Perspektive zu eröffnen und auch Stimmen einzubringen, die normalerweise auf der formalen und offiziellen Ebene nicht gehört werden. Ziel ist es, die Veränderungen zu verstehen, die die Franzosen in Bezug auf den Raum und die Verwaltung des kulturellen Erbes herbeigeführt haben, und, was noch wichtiger ist, die heutige Medina von Marrakesch mit all ihren Nuancen und ihrer Komplexität "von innen" zu verstehen. Das Argument ist, dass der koloniale Kontext der Medina von Marrakesch nicht aus zwei völlig getrennten Gesellschaften bestand, nämlich der kolonisierenden und der kolonisierten, sondern vielmehr ein einziger sozialer und kultureller Bereich war, in dem alle Menschen miteinander verbunden waren.

Portrait

La Dra Assia Lamzah es arquitecta y urbanista. Se licenció en la Escuela Nacional de Arquitectura de Marruecos en 2001. Es Doctora en Arquitectura del Paisaje por la Universidad de Illinois en Urbana Champaign (EE.UU.) en 2008. Actualmente es profesora asociada e investigadora en el Instituto Nacional de Planificación Urbana y Regional de Rabat (Marruecos).

Hersteller
Verlag Unser Wissen

-

E-Mail: info@bod.de