Athanasios Karathanassis

Kapitalistische Naturverhältnisse

Die Ursachen von Umweltzerstörung und Klimawandel. 2. Auflage.
gebunden , 256 Seiten
ISBN 3964882046
EAN 9783964882042
Veröffentlicht August 2025
Verlag/Hersteller Vsa Verlag
26,80 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inzwischen sind sich Hunderte von Forschungseinrichtungen weltweit einig, dass der Klimawandel menschengemacht ist. Drastisch warnte auch UN-Generalsekretär António Guterres unlängst: »Wir sind auf einem Highway in die Klimahölle und haben den Fuß auf dem Gaspedal.«
Nicht zur Sprache kommt, dass auf diesem Highway mit dem weiterhin global steigenden Bruttosozial­produkt, dem Verbrauch von ökonomisch nutzbaren Ressourcen und dem Ausstoß von Schadstoffen ­gerast wird.
Die direkten Zerstörungen durch z.B. Abholzungen und den Raubbau von Stoffen, ebenso wie die indirekten Folgewirkungen ökonomischer Praxis, z.B. die Zunahme von Stürmen, Dürren oder Überschwemmungen, erweitern und vertiefen das schon 1992 von Elmar Altvater benannte »Kompendium des Schreckens«. Umweltbedingte Migrationsprozesse, Krankheiten oder Todesfälle gehören zu dem »dunklen Mosaik« von Katastrophen, die immer häufiger zur zivilisations- und emanzipationsfeindlichen globalen Wirklichkeit werden.
Die Entwicklungsdynamik des Kapitalismus bedroht die natürlichen Existenzgrundlagen. Der Autor denkt naturwissenschaftliche und gesellschaftswissenschaftliche Fragestellungen, Methoden und Erkenntnisse zum gesellschaftlichen Naturverhältnis zusammen: Untersucht werden
die ökosystemischen Zusammenhänge und ­entropischen Gesetzmäßigkeiten in der Erd- und Naturgeschichte,
die ökonomischen Entwicklungen vor und nach der industriellen Revolution in energetischer und stofflicher Hinsicht,
die vom Menschen verursachten irreversiblen Naturveränderungen und Schädigungen, aufgezeigt an der globalen Energie- und Stoffnutzung (fossile Energieträger, Metallressourcen, Fischbestand und Tropenwald), die immanenten Ursachen der Naturzerstörung durch kapitalistische Ökonomien, Rolle des Fordismus und des Massenkonsums.
Diskutiert werden zudem die Voraussetzungen und Ansätze sozialer und ökologischer Alternativen.

Portrait

Athanasios Karathanassis lehrt an den Uni­versitäten von Hannover und Hildesheim u.a. mit dem Arbeitsschwerpunkt Politische Ökonomie der ­Globalisierung.

Hersteller
Vsa Verlag
ST.GEORGS KIRCHHOF 6

DE - 20099 Hamburg

E-Mail: julia.koppke@vsa-verlag.de

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
18,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
David A. Graham
Der Masterplan der Trump-Regierung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Beatrice Frasl
Entromantisiert euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Ina Lehr
Hallo Lernen!
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
29,00

 

Orientierungsplan
Taschenbuch
Sofort lieferbar
30,00
Aya Velázquez
Vereinnahmte Wissenschaft
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,90
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
12,00