Attia Selt

Die lexikalische Entlehnung aus dem Arabischen ins Französische

Das algerische Familiengesetzbuch von 2005.
kartoniert , 56 Seiten
ISBN 6208963133
EAN 9786208963132
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
43,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zu den Anliegen der Übersetzung gehört es, die Lücke in einer bestimmten Sprache mit neuen, aus einer anderen Sprache entlehnten Begriffen zu füllen. Die Entlehnung ist die Lösung, um Realitäten zu bezeichnen, die in der Zielsprache nicht existieren. Sie ist das geeignetste Verfahren zur Übersetzung von Begriffen, die kulturelle Realitäten ausdrücken, die in der Ausgangssprache vorhanden sind und in der Zielsprache völlig fehlen. Der für diesen Artikel gewählte Korpus besteht aufgrund seines Reichtums an Entlehnungen hauptsächlich aus dem algerischen Familiengesetzbuch. Wir untersuchen dieses Phänomen in diesem Rechtstext nach dem Vorbild anderer Gesetzestexte.

Portrait

Attia SELT, Lehrerin und Forscherin in Sprachwissenschaften, insbesondere über die Folgen von Sprachkontakt und transkodischen Markierungen.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Tim Meyer
Strom
Taschenbuch
Sofort lieferbar
19,00
Andreas Winkelmann
Ihr werdet sie nicht finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
18,00