Auf dem Weg zu rationaler und konsistenter Strafzumessung

Empirische, rechtspolitische und rechtsvergleichende Beiträge. 1. Auflage. 4 Tabellen, 40 Abbildungen; 282 S. , 40 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 4 Schwarz-Weiß- Tabellen.
kartoniert , 282 Seiten
ISBN 3428191277
EAN 9783428191277
Veröffentlicht Juli 2024
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
89,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Toward Rational and Consistent Sentencing. Empirical, Comparative, and Reform-Oriented Studies«: Sentencing is a central issue of current debates on criminal justice reform. This volume presents the results of empirical studies on sentencing, including evaluations of the reasons given by judges for sentences imposed in cases of rape and residential burglary, an analysis of appellate court decisions on matters of sentencing, and findings from an empirical study on lay persons' and judges' notions of just sentencing. Chapters on sentencing in England and Wales and on reform options complement the empirical enquiries.

Portrait

Elisa Hoven ist Professorin für deutsches und ausländisches Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Medienstrafrecht an der Universität Leipzig. Sie ist als Richterin des Verfassungsgerichtshofs des Freistaates Sachsen tätig. Elisa Hoven studierte Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin, der Universität Nijmegen sowie der University of Cambridge und war als Gastwissenschaftlerin an den Universitäten Berkeley, Cambridge, Phnom Penh, Harvard, Basel, Los Angeles und Sydney tätig. Sie promovierte an der Freien Universität Berlin zum Thema 'Rechtsstaatliche Anforderungen an völkerstrafrechtliche Verfahren'. Habilitiert wurde sie an der Universität Erlangen-Nürnberg mit einer Schrift zur Auslandsbestechung.
Thomas Weigend wurde an der Universität Freiburg i.Br. promoviert und habilitiert. Von 1986 bis 2016 war er Inhaber eines Lehrstuhls für Strafrecht und Strafverfahrensrecht sowie Strafrechtsvergleichung an der Universität zu Köln. Er hat sieben Bücher sowie zahlreiche Beiträge in deutschen und ausländischen Zeitschriften und Sammelbänden veröffentlicht. Seine wesentlichen Forschungsgebiete sind Strafrechtstheorie, (vergleichendes) Strafverfahrensrecht, Kriminalpolitik und internationales Strafrecht. Als Gastprofessor war er u.a. an der Universität Bologna, der Universität Leuven, der New York University, der Tokyo University, der Peking University und der China University of Political Science and Law tätig.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin
Tel.:
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,90

 

Arbeitsgesetze
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90
Sofort lieferbar
35,00
Sofort lieferbar
11,90

 

Handelsgesetzbuch
Taschenbuch
Sofort lieferbar
10,90

 

Das Vorsorge-Set
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90

 

Zivilprozessordnung
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,90

 

Europa-Recht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
16,90

 

Umweltrecht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,90

 

VOB / BGB / HOAI
Taschenbuch
Sofort lieferbar
13,90