Aus Fehlern lernen - Fehlermanagement in Gesundheitsberufen -

Aus Fehlern lernen - Fehlermanagement in Gesundheitsberufen

2010. 2010. 20 schwarz-weiße Abbildungen. Book. 16,2 cm / 9,8 cm / 1,0 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 163 Seiten
EAN 9783642126222
Veröffentlicht September 2010
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
27,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Mir ist ein Fehler passiert" - fällt dieser Satz, steht schnell der Vorwurf mangelnder Gewissenhaftigkeit im Raum. Denn in Gesundheitsberufen können selbst kleinste Fehler unübersehbare Folgen für Patienten haben. Die Autorin informiert über ein angemessenes Fehlermanagement, damit vermeidbare Fehler sich nicht wiederholen: Wo sind Fehlerquellen erkennbar? Wie kann Fehlern vorgebeugt werden? Und nicht zuletzt: Wie können betroffene Patienten informiert werden und wie kann die seelische Verarbeitung von Fehlern bei Mitarbeitern gefördert werden?

Portrait

Dr. Judith Borgwart: TiKonzept-Agentur für Kundenkenntnis und Kommunikation, Frankfurt;Studium der Kulturanthropologie an der Universität Frankfurt, Medizinredakteurin, TiKonzept - Agentur für Kundenkenntnis und Kommunikation. Mit den Schwerpunkten Zeitschriften- und Programmentwicklung, Positionierung und Markenführung von Buchprogrammen.---Kai Kolpatzik: Berlin, Leiter der Abteilung Prävention beim AOK-Bundesverband

Inhaltsverzeichnis

Fehler - was ist das eigentlich?.- Fehler dürfen nicht individualisiert werden!.- Hohe Arbeitsbelastungen: Was Sie tun können.- Reaktionen von Pflegenden auf ein Fehlergeschehen.- Professionelles Berufsverständnis braucht Ethik.- Dekubitusprophylaxe - aber bitte richtig!.- Kein Fehler vor dem Schnitt.- Wie sage ich's dem Patienten?.- 'Übergabefehler verursachen 6% der nosokomialen Todesfälle.'.- Fehlverhalten - zwischen Fürsorge und Machtausübung.- Pflege ist auch 'Gefühlsarbeit' - zur Psychoanalyse der Pflegebeziehung.- Pflege und Betreuung: Auch eine Frage des Patientenbildes.- Fehlerkultur für die Altenpflege und den hausärztlichen Bereich.- Beispiele aus dem Sicherheitsmanagement der Charité.- Vorbeugen ist besser als haften - Aus Fehlern lernen.- Ein Blick über den Tellerrand - Fehlervermeidung durch Qualitätssicherung in den USA.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com