Ausdauertrainingsplanung zur Reduktion des Körpergewichts, Verbesserung des Fitnesszustandes und Senkung des Blutdrucks -

Ausdauertrainingsplanung zur Reduktion des Körpergewichts, Verbesserung des Fitnesszustandes und Senkung des Blutdrucks

Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 14 Seiten
ISBN 3346124061
EAN 9783346124067
Veröffentlicht März 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
9,99
6,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,9, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe enthält eine Ausdauertrainingsplanung für eine 19-jährige männliche Testperson mit den folgenden Trainingsmotiven: Gewichtsreduktion, Verbesserung des Fitnesszustandes sowie Senkung des Blutdrucks.
Das Trainingsziel und Trainingsmotiv mit der höchsten Priorität für den Kunden ist die Reduzierung seines Körpergewichtes. Das Ziel ist durch eine Körperfettreduktion zu erreichen, da der Kunde keinen Muskelverlust erreichen möchte. Eine Gewichtsabnahme ist durch seinen gesundheitlichen Zustand ebenso zu vereinbaren, wie eine Reduktion seines Körperfettgehaltes.
Eine weitere Zielsetzung des Probanden ist es, einen verbesserten Fitnesszustand zu erreichen. Dies geschieht durch die Senkung seines Ruhepulses. Sein Ziel ist es, diesen um 5 Schläge pro Minute innerhalb von 3 Monaten zu reduzieren. Da er bereits Ausdauertraining betrieben hat, dies aber ohne jegliche Trainingsplanung absolviert hat, ist immer noch eine weitere Verbesserung möglich.
Aufgrund seines zu hohen Blutdrucks, stellt die Reduzierung dieses in den Normbereich ein weiteres Trainingsziel dar. Der Wert befindet sich im Hypertonie 1-Bereich, daher stellt sich aus gesundheitlicher Sicht eine Senkung als optimal dar. Dieser Rückgang soll innerhalb von 3 Monaten zu erreichen sein, dabei soll er um 10 mmHg systolisch und 5 mmHg diastolisch zurückgehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com