Der Oslo-Friedensprozess. Die Gründe für das Scheitern des Friedensprozesses - Axel Hausin

Axel Hausin

Der Oslo-Friedensprozess. Die Gründe für das Scheitern des Friedensprozesses

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 475.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3656407908
EAN 9783656407904
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, Note: 1,7, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll zuerst einen kurzen chronologischen Einblick in die Geschichte der Oslo-Friedensverhandlungen geben. Dabei werden kurz die wichtigsten Abkommen besprochen. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit werden die Hauptpunkte, die zum Scheitern des Oslo-Friedensprozesses führten genau reflektiert. Es wird dabei vor allem auf die wirtschaftliche, politische und ideologische Ungleichheit der beiden Verhandlungspartner eingegangen. Es ist zwar offensichtlich, dass die PLO eine schwächere Ausgangslage besaß als Israel (allein rein militärisch betrachtet), jedoch werden die Punkte dargelegt die dazu führten, dass sich die Palästinenser intern selbst schwächten und das Vertrauen Israels nicht nutzten. Außerdem werden die Hauptakteure mit ihren Nöten erläutert, wobei das Hauptaugenmerk auf Yassir Arafat und Benyamin Netanyahu liegen wird. Zwei Streitpunkte, die zu weiteren Vertrauensproblemen der beiden Seiten führten, die Siedlungspolitik und der Terrorismus werden nur kurz angesprochen, bevor das politische System Israels in den neunziger Jahren untersucht wird um festzustellen in wie weit innenpolitische Zwänge ein Scheitern des Prozesses verschulden. Daran angehängt wird noch eine Analyse der öffentlichen Meinung auf beiden Seiten. Zum Abschluss werden noch kurz Verstöße gegen die DoP überblickt um zum Ende die strukturellen Schwächen der Rahmenvereinbarung unter die Lupe zu nehmen und daraufhin Verbesserungsvorschläge zu nennen, die eventuell für eine längere Lebensdauer des Oslo-Friedensprozess geführt hätten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99