Angebotserstellung und Planung von Internet-Projekten - Axel Kalenborn

Axel Kalenborn

Angebotserstellung und Planung von Internet-Projekten

Die werkzeugbasierte "Modeling by Example"-Methode. Auflage 2014. XIV, 244 S. 53 Abbildungen, 27 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 244 Seiten
ISBN 3658079509
EAN 9783658079505
Veröffentlicht November 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
69,99
42,25 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Axel Kalenborn stellt einen Mock-Up-basierten Lösungsansatz zur Unterstützung der Angebotsphase bei Internet-Projekten vor und illustriert diesen durch ein Werkzeug. Der Ansatz des Autors ist wichtig, da viele Methoden des Requirements Engineering einen zu hohen Aufwand verursachen, so dass sie in der Phase der Angebotserstellung noch nicht angewendet werden können. Vor der Umsetzung eines Software-Projektes liegt aber diese in der Literatur bisher wenig beachtete Phase, während der eine Grobkonzeption der umzusetzenden Software in Form eines Angebotes erstellt werden muss. Bestandteil eines Angebots ist eine möglichst präzise Aufwandschätzung. In der Angebotsphase erhalten die Anbieter aber keine Vergütung und stehen in Konkurrenz zueinander, weshalb unter hohem Zeit-, Erfolgs- und Kostendruck gearbeitet werden muss.
Der Inhalt - Die Vorvertragsphase von Software-Projekten- Die Projektvergabe aus Sicht des Auftraggebers und des Auftragnehmers- Die werkzeugbasierte "Modeling by Example"-Methode- Das Mobex-Werkzeug zur Realisierung der MbE-Methode
Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende mit dem Schwerpunkt Requirements-Engineering und Software-Projektkalkulation- Vertriebsmitarbeiter und Projektmanager von Software-Häusern und Internet-Agenturen
Der AutorDr. AxelKalenborn studierte Betriebswirtschaftslehre und hat sich im Anschluss an die Promotion selbstständig gemacht. Er ist zudem in Forschung und Lehre an der Universität Trier tätig.

Portrait

Dr. Axel Kalenborn studierte Betriebswirtschaftslehre und hat sich im Anschluss an die Promotion selbstständig gemacht. Er ist zudem in Forschung und Lehre an der Universität Trier tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
vorbestellbar
7,50
Carsten C. Schermuly
Die Psychologie der Macht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,00
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
6,95
Sofort lieferbar
12,50
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25