Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Mord steht im Mittelpunkt aller dieser Geschichten, aber nicht alle "Mordbuben und Malefizweiber" tun Böses "aus der Bosheit eines verdorbenen Herzens heraus", wie es ein alter juristischer Leitspruch formuliert. Manche töten, um ihr eigenes Leben zu retten, manche tun es, weil ihnen irgendwann der letzte Rest Geduld verdampfte wie Milch auf der heißen Herdplatte.In diesen Geschichten begegnet man neben lustvollen Killern wie der "Blutgräfin" auch Frauen und Männern, die das Leben zu weit getrieben hat: Das ist die Bio-Bäuerin, die "so harmlos ist wie eine ausgestopfte Maus" und doch zur Furie wird , da sind die drei gepeinigten Landgendarmen, die Patientin, die im Wahn eine Vampirin erdolcht und die drei herzlos entsorgten Ex-Frauen, die sich zum Rache-Chor vereinen- sie alle gehören zu jener großen, schweigenden Familie derer, die das Maß verloren haben. Sie töten aus Zorn, Verzweiflung oder mit eiskaltem Kalkül - Frauen und Männer, die man mitunter verfluchen, manchmal aber auch verstehen kann. Ob sie Empörung auslösen, einem leidtun oder oder man ihnen insgeheim applaudiert, möge jede Leserin, jeder Leser selbst entscheiden. Doch wer hier zu blättern beginnt, sollte wissen: Auch manche Lämmer haben Zähne.
Barbara Büchner, Jahrgang 1950, ist eine bekannte Wiener Schriftstellerin. Ursprünglich Journalistin, wandte sie sich bald der Grusel- und Mystery-Literatur zu, wobei sie den Spuren von M.R. James, den Benson Brüdern, Dino Buzzatti und vor allem den viktorianischen "Damen der schwarzen Romantik" folgt. Sie schreibt, was sie selber auch am Liebsten liest: Unheimliches, Mysteriöses, Rätselhaftes und Übersinnliches.
Status der Barrierefreiheit
Barrierefreiheitsstatus unbekannt
Nicht barrierefrei