Barbara Katharina Beck

Sozialstaatlichkeit und Sozialpolitik in Deutschland. Prinzipien und deren Anwendung

1. Auflage.
kartoniert , 16 Seiten
ISBN 334680285X
EAN 9783346802859
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Thema: Sozialpolitik, Note: 3,0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschreibt zu Beginn die Leitmotive eines Sozialstaates sowie die Funktion der Sozialpolitik. Genauer wird sie hierbei auf das Prinzip sozialer Gerechtigkeit, das Solidaritätsprinzip, das Subsidiaritätsprinzip und auf das Selbstverantwortungsprinzip eingehen.
Ergänzend wird auf die Anwendung staatlicher Prinzipien der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2016 eingegangen. Welches Prinzip bis dato im Vordergrund stand, soll anhand eines frei gewählten Beispiels und selbst hinzugezogener weiterer Quellen verdeutlicht werden. Des Weiteren stellt sich die Frage, welches Prinzip bis dato im Vordergrund stand und ob sich diesbezüglich Änderungen und Entwicklungen in der gesellschaftlichen Konstituierung und im Politischen Diskurs erkennen lassen.

Portrait

Barbara Beck ist Sozialpädagogin, Deeskalations- und Selbstverteidigungstrainerin.
Sie berät zu den Themen Gewalt, gewaltfreie Kommunikation und Deeskalation.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de