Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Was ist an dem Blick der Autorin auf Russland anders? In diesem Buch geht es der Autorin darum, gegenwärtige Lebensformen, Denkweisen, Geschichtsbilder, Werte, Selbstbilder, Fremdbilder und russisch-deutsche bzw. deutsch-russische Wahrnehmungen zu erkennen, sie aber vor allem aus der politisch-historischen und religiös-kulturellen Entwicklung von Staat und Gesellschaft zu begreifen. Das Buch will so dem gewiss oft vorhandenen, je aktuellen Wissen und Kennen einen historischen Hintergrund geben und vor allem zum Können bei unseren Begegnungen mit Russland und damit zu ihrem Gelingen beitragen. Der Inhalt · Zugang zu einer Kultur · Natürliche Gegebenheiten · Historischer Hintergrund · Lebensformen und Denkweisen · Kultur und Bildung · Russen und Deutsche, Deutsche und Russen Die Zielgruppen · Studierende, Dozierende und Forschende der Translationswissenschaft, der Vergleichenden Kulturwissenschaft und der Osteuropäischen Geschichte · Translatoren, Regionalberater, politische Kommentatoren sowie politisch Interessierte Die Autorin Barbara Löwe war als Dozentin für Translationswissenschaft und Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Heidelberg sowie als Translatorin (Übersetzerin, Dolmetscherin und Regionalexpertin) in Deutschland und in Russland tätig.
Barbara Löwe war als Dozentin für Translationswissenschaft und Vergleichende Kulturwissenschaft an der Universität Heidelberg sowie als Translatorin (Übersetzerin, Dolmetscherin und Regionalexpertin) in Deutschland und in Russland tätig.
Zugang zu einer Kultur.- Natürliche Gegebenheiten.- Historischer Hintergrund.- Lebensformen und Denkweisen.- Kultur und Bildung.- Russen und Deutsche, Deutsche und Russen.