Evaluation eines Online-Kurses nach dem 4C/ID-Modell von Jeroen van Merriënboer - Barbara M. Mayer

Barbara M. Mayer

Evaluation eines Online-Kurses nach dem 4C/ID-Modell von Jeroen van Merriënboer

Dateigröße in KByte: 542.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346026426
EAN 9783346026422
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
0,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,7, FernUniversität Hagen (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Modulabschlussprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert die Evaluation eines Online-Kurses für Masterstudierende des Studiengangs Bildungswissenschaften. Der in der Arbeit dargestellte 4C/ID-Entwurf soll den in Evaluationstechniken noch ungeübten Wissenschaftlern als Fahrplan dienen, Online-Kurse professionell zu evaluieren.
Das 4C/ID-Modell, entwickelt von Jeroen van Merriënboer, schafft die strukturelle Basis zum Training komplexer kognitiver Fähigkeiten. Den Unterbau bilden die vier Komponenten Lernaufgaben, unterstützende Informationen, Just-in-Time und Part-task-Practice, die miteinander interagieren.
Der Studiengang Bildungswissenschaften eröffnet Studierenden durch enorme Kompetenzvielfalt viele Berufsfelder. Für die Messung und Sicherung von Qualität der Lehre ist Evaluation ein entscheidender Faktor. Ein Online-Kurs hilft dann zu lernen, wenn er nachweislich gute Ergebnisse produziert. Um eine berufliche Professionalität für die Zukunft zu sichern, ist es nötig, das eigene Wissen auf neue Kontexte übertragen zu können. Es ist zu erwarten, dass sich E-Learning-Szenarien in naher Zukunft rasant weiterentwickeln werden.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com