Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Barbara Weig schlägt im
vorliegenden Buch eine Brücke zwischen Theorie und Empirie, indem sie zunächst
das Konzept der Evolutionären Wirtschaftsgeographie kritisch diskutiert und um
einen konzeptionellen Ansatz zur Analyse Regionaler Resilienz erweitert. Im
zweiten Teil des Buches untersucht die Autorin am Fallbeispiel Brunsbüttel,
welches Systemverhalten und welche Systemeigenschaften förderlich und welche
hinderlich für den Aufbau von Regionaler Resilienz sind. In Zeiten von Wandel
und Unsicherheit ist eine Eigenschaft komplexer Regionalsysteme von besonderer
Bedeutung: die Fähigkeit, Resilienz zu entwickeln. Resilienz bedeutet flexibel
auf Überraschungen reagieren zu können, anpassungsfähig zu sein und sich
endogen weiter zu entwickeln. Dies trifft insbesondere auf regionale
Wirtschaftssysteme zu.
Dr. Barbara Weig promovierte bei Frau Prof.
Dr. Ratter am Geographischen Institut der Universität Hamburg. Zur Zeit ist sie
am Helmholtz-Zentrum Geesthacht in der Abteilung Sozioökonomie des Küstenraumes
beschäftigt.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com