Bastian Hefendehl

Literatur und Krieg - Erich Maria Remarques "Im Westen nichts Neues"

Gegenüberstellung von Roman und Film im Hinblick auf Gewaltdarstellungen und deren Wirkung. 1. Auflage.
epub eBook , 111 Seiten
ISBN 363890041X
EAN 9783638900416
Veröffentlicht Januar 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
47,95
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Einige Merkmale des Romans treten aus der gesamten Thematik hervor. Neben der Schilderung einer verlorenen Generation fällt die nüchterne Beschreibung von Gewalt ins Auge. Diese meist emotionslos wirkenden Schilderungen von Tod und Leid, von Leben und Sterben der Soldaten an der Front beeindrucken den Rezipienten und schockieren ihn gleichermaßen. Aber sind es Remarques Schilderungen von Gewalt und Tod, welche die Wirkungskraft des Romans ausmachen? Unabhängig davon, wie man diese Frage beantwortet, stellt sich zudem auch die Frage, wie diese Darstellung von Gewalt auf den Leser wirkt und wie die Gewaltdarstellung ihn beeinflusst. Ist es letztendlich sogar der Art der Gewaltschilderung zu verdanken, dass eine pazifistische Wirkung erreicht wird? Die herausstechende Quantität an Gewalt kann jedenfalls nicht bestritten werden, denn würde man diese aus dem Roman streichen, wäre der Roman um einen Großteil seines Textes beraubt. Untersucht man gleichfalls den Roman wie auch den Film, lassen sich unter Umständen auch Rückschlüsse vom Film auf den Roman schließen. Wenn man von der Annahme ausgeht, dass die Gewalt das zentrale Mittel der Wirkung des Romans darstellt, müsste man eben diese Qualität und Quantität an Gewalt dann nicht auch im Film finden? Wenn die Verfilmung folglich in diesem Bereich dem Roman in nichts nachsteht, wäre es dann nicht zulässig, den Schluss zu ziehen, dass Gewalt in beiden Medien das wichtigste Wirkungskriterium darstellt? Aber auch die Zielsetzung von Roman und Film muss bedacht werden. Darf man Remarque wirklich glauben, dass er mit "Im Westen nichts Neues" einen rein deskriptiven Roman geschrieben hat? Und wenn nicht, lässt sich dies anhand der Struktur, Sprache und Stilistik sowie einzelner Inhalte festmachen? Es muss weiterhin untersucht werden, ob der Film die gleiche Zielsetzung und die gleiche Wirkung auf den Rezipienten hat, wie der Roman. Neben der Gewaltdarstellung bietet hierzu die Thematik der verlorenen Generation einen Ansatz, denn im Roman spielt diese eine zentrale Rolle. Wie ist also die Verfilmung des Romans zu bewerten und wie ist sie akzentuiert, wird die Gewalt hier in Quantität und Qualität gleich gewertet, wird ebenfalls eine verlorene Generation dargestellt?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Christiane Maria Paßers
Diesem Weg wohnt ein Zauber inne
epub eBook
Download
11,99
Download
9,99
Paul Ruban
Der Duft des Wals
epub eBook
Download
6,99