Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Auch Ärzte dürfen werben - diese Aussage ist mittlerweile bei den Ärzten und Zahnärzten sowie bei den Kammern und Gerichten weitgehend angekommen. Allerdings bestehen bei der Ausgestaltung von Werbemaßnahmen noch immer Unsicherheiten über die rechtlichen Möglichkeiten und Grenzen. Diese werden auch in 3. Auflage übersichtlich und praxisnah dargestellt, maßgeblich unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung zum ärztlichen Werberecht. Einen neuen Schwerpunkt bilden die Werbeverbote des Heilmittelwerbegesetzes, die inzwischen auch für Ärzte maßgeblich in den Blick der Gerichte geraten sind. Damit ist auch die dritte Auflage des Standardwerks von Bahner ein unentbehrlicher Berater und Begleiter rund um das ärztliche Werberecht.
Einführung.- Begriffsbestimmungen.- Rechtliche Grundlagen ärztlicher Werbung.- Das jahrzehntelange Werbeverbot.- Die Aufhebung des ärztlichen Werbeverbotes.- Was ist sachliche Werbung?- Die inhaltlich zulässigen Angaben / Informationen.- Die zulässigen Werbeträger.- Rechtliche Grenzen ärztlicher Werbung.- Das Verbot der berufswidrigen Werbung.- Exkurs: Schönheitsmedizin und Werbung.- Exkurs: Klinik- und Institutswerbung.- Werbeverstöße und ihre Rechtsfolgen.- Zusammenfassung.- Anhang.
E-Mail: ProductSafety@springernature.com