Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
"A Charm of Lullabies" entstand im Dezember 1947 für die Mezzosopranistin Nancy Evans. Bei der Auswahl der Texte für "A Charm of Lullabies" wurde Britten, der ihr unbedingt ein Werk für ihre Konzertprogramme schreiben wollte, von Evans' Ehemann Eric Crozier unterstützt, der erst vor kurzem das Libretto zu "Albert Herring" geschrieben hatte. Das Werk führt eine Sammlung verschiedener Texte zusammen, die durch die Themen "Nacht" und "Schlaf" miteinander verbunden sind, und ist einer der großartigsten und schnörkellosesten Liederzyklen Brittens.
Colin Matthews Bearbeitung unterscheidet sich in mehrerlei Hinsicht von der ursprünglichen Fassung für Klavier - insbesondere natürlich in der instrumentalen Erweiterung, die das Stück um eine Dimension erweitert, die für einen orchestralen Liederzyklus notwendig ist. Durch die Verbindung der ersten drei Lieder sowie der Lieder Nr. 4 und 5 wird der Zyklus faktisch in zwei Teilen präsentiert.