Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Buch beleuchtet die politische Rolle Wilhelms von Preußen nach 1918 und seinen Einfluss auf den Aufstieg des Nationalsozialismus. Es bietet eine kommentierte Edition seines unveröffentlichten Memoirenmanuskripts und stellt neue digitale Analysemethoden vor, um historische Bevölkerungsstimmungen zu erfassen. Es liefert wertvolle Erkenntnisse für die Hohenzollerndebatte und fördert eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Nachgeschichte der Monarchie und der Rolle des Kronprinzen.
Benjamin Hasselhorn ist seit 2019 Akademischer Rat a. Z. am Lehrstuhl für Neueste Geschichte der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. 2011 wurde er mit einer Arbeit über die politische Theologie Wilhelms II. zum Dr. theol. promoviert, 2014 mit einer Arbeit über den deutschbaltischen Historiker Johannes Haller zum Dr. phil. 2017 kuratierte er die Nationale Sonderausstellung zum Reformationsjubiläum in Wittenberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Monarchiegeschichte, Public History und Wissenschaftskommunikation sowie Geschichtsmythen. 2024 habilitierte er sich an der Universität Würzburg mit der Arbeit 'Churchill und andere Mythen. Ein Beitrag zur geschichtswissenschaftlichen Mythosforschung'.