Die gemeinsame Afrika-EU-Strategie 2007 im Fokus - Benjamin Spörer

Benjamin Spörer

Die gemeinsame Afrika-EU-Strategie 2007 im Fokus

Die Neuausrichtung der Entwicklungsstrategie - Startschuss einer wirklich nachhaltigen Entwicklung?. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 516.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3656416028
EAN 9783656416029
Veröffentlicht April 2013
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie), Veranstaltung: Die Europäische Union und Afrika , Sprache: Deutsch, Abstract: Seit sechzig Jahren leisten die großen Industriestaaten Entwicklungshilfe für Afrika. Das Ergebnis fällt nicht gerade positiv aus. Durch die zunehmende Vielfältigkeit der Berichterstattung über die Missstände in Afrika, stellen die Menschen in Europa die Entwicklungspolitik und mit ihr die Glaubwürdigkeit der eigenen Regierung, Afrika wirklich helfen zu wollen, immer mehr in Frage. Dieses führte schließlich, innerhalb der Europäischen Union (EU), zu einer grundlegenden Neuausrichtung der Entwicklungsstrategie. Seit der Konferenz über Umwelt und Entwicklung 1992 in Rio de Janeiro ist das Leitbild der "nachhaltigen Entwicklung" zu einem politischen Schlagwort geworden. Es geht nicht mehr alleine darum den Entwicklungsländern einen gleichen Lebensstandard zu ermöglichen. Globale Probleme wie der Klimawandel und die zunehmende Ressourcenverknappung haben fatale ökologische, soziale wie auch ökonomische Folgen, welche die sicherheitspolitischen Interessen keines Staates unberührt lassen. Um diesen globalen Herausforderungen entgegenzutreten bedarf es einer gemeinsamen Herangehensweise. Im Dezember 2007 wurde in Lisabon die, von Vertretern der EU und der afrikanischen Staaten gemeinsam erarbeitete Afrika-EU Strategie verabschiedet. Diese Strategie soll die Grundlage für eine neue Partnerschaft zwischen der EU und Afrika darstellen. Ob diese Partnerschaft nun auch den Startschuss für eine wirklich nachhaltige Entwicklung darstellt, soll innerhalb dieser Arbeit geprüft werden. Dazu werden zunächst einmal die Begriffe "Entwicklung" und "nachhaltige Entwicklung" erklärt. Daraufhin werden die Entstehung und der Inhalt der politischen Idee der "nachhaltigen Entwicklung" erläutert. Schließlich wird das Konzept der "nachhaltigen Entwicklung" beschrieben, auf dessen Basis die gemeinsame Afrika-EU Strategie geprüft wird. Im zweiten Punkt wird dann auf die gemeinsame Afrika-EU Strategie eingegangen. Dafür wird zunächst die Struktur und Organisation, die sich hinter der Strategie verbirgt beschrieben. Im nächsten Punkt wird der erste "Action Plan", welcher die ersten Maßnahmen innerhalb der neuen Strategie beinhaltet, kurz erläutert. Eine kritische Auseinandersetzung mit der Afrika-EU Strategie erfolgt in Punkt drei. Im letzten Punkt wird dann schließlich das Fazit gezogen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Maja Göpel
Wir können auch anders
epub eBook
Download
3,99
Download
3,99
Download
12,99