Das Konstanzer Konzil 1414-1418. Vorgeschichte, Verlauf und Beschlüsse - Benjamin Waldraff

Benjamin Waldraff

Das Konstanzer Konzil 1414-1418. Vorgeschichte, Verlauf und Beschlüsse

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 432.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3668072108
EAN 9783668072107
Veröffentlicht Oktober 2015
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,6, Ludwig-Maximilians-Universität München (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Darstellung der Ursachen des Konstanzer Konzils von 1414-1418. Untersucht werden das Abendländische Schisma, die Einberufung des Konzils, sein Verlauf, die Beschlüsse und die Zeit bis zum Basler Konzil.
Im Europa des 13. Jahrhunderts beherrschte vor allem der Konflikt zwischen geistlicher und weltlicher Macht das Bild. Päpste und Könige stritten um Macht und Einfluss, was zu einer tiefen Spaltung der Christenheit führte. Höhepunkt dieser Spaltung war das Große Abendländische Schisma. Ausgelöst durch die Loslösung der Päpste von Rom, ihrer Residenz seit dem 4. Jahrhundert, beanspruchten drei Päpste für sich, der jeweils einzige wahre Papst zu sein. Die Spaltung schien unüberbrückbar und drohte, die Kirche dauerhaft zu zerreißen. Da auch nach dem Tod die Nachfolger der drei Päpste nicht zum Einlenken gebracht werden konnten, musste eine andere Lösung gefunden werden.
Ein freiwilliger Verzicht wurde von allen drei Konkurrenten abgelehnt, ebenso wie ein unabhängiges Schiedsgericht. Als letzte Möglichkeit wurde die Einberufung eines allgemeinen Konzils beschlossen, auf dem der Konflikt gelöst werden sollte. Gleichzeitig sollten dort Fragen des Glaubens besprochen werden, zum Beispiel wie mit den Kirchenreformern Jan Hus und John Wyclif umgegangen werden sollte. Hus in Böhmen und Wyclif in England prangerten unentwegt die Missstände der katholischen Kirche an und ließen sich auch durch ihre Exkommunikation und Vertreibung nicht davon abhalten. Weiterhin sollten die Institutionen der katholischen Kirche reformiert werden und somit Streitigkeiten in Zukunft verhindert werden.
In dieser Arbeit soll untersucht werden, wie es zum Konzil von Konstanz kam, und unter welchen Umständen das Konzil einberufen wurde. Danach soll der Verlauf und die Beschlüsse des Konstanzer Konzils dargestellt werden. Abschließend soll der Umgang mit den Juden während der Zeit des Konzils beleuchtet werden, so wie die Folgen des Konstanzer Konzils

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99