Abfallwirtschaft - Bernd Bilitewski, Georg Härdtle

Bernd Bilitewski, Georg Härdtle

Abfallwirtschaft

Handbuch für Praxis und Lehre. 4. Aufl. 2013. I, 955 S. 505 Abbildungen, 100 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 33.
pdf eBook , 955 Seiten
ISBN 3540795316
EAN 9783540795315
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
229,99
134,86 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Standardwerk der Abfallwirtschaft wurde von den Autoren komplett aktualisiert. Besonders hervorzuheben sind folgende Veränderungen:
- Aktualisierung der rechtlichen Grundlagen
- Aktualsierung der Angaben zu Abfallmengen und -zusammensetzungen
- Aktualisierung der Themen Sammlung, Umschlag und Transport, Recycling und Kosten von Abfallbehandlungsanlagen
- Neu in der 4. Auflage: Eine Zusammenfassung der aktuellen Entwicklungen zum Bereich Stoffstrommanagement und das Thema Automatische Sortierung
In bewährter Weise werden durch dieses Fachbuch alle Fragen der täglichen Praxis zum Thema Abfall beantwortet.
Die Autoren
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Bernd Bilitewski (Emeritus), Jahrgang 1946, studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Technische Chemie an der TU Berlin. 1980 hat er in der Abfallwirtschaft an der Technischen Universität Berlin promoviert. Anschließend hat er als Technischer Direktor im Zuge der Sanierung der Recyclinganlage in Wien gearbeitet. Als Umweltsachverständiger der EU, Berater von Regierungen in Europa und China hat er zwischen 1994-2011 den Lehrstuhl für Abfallwirtschaft an der TU Dresden in Forschung und Lehre vertreten.
Georg W. Härdtle, Dr.-Ing., Jahrgang 1952, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Karlsruhe und der TU Berlin. Nach dem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technischen Umweltschutz der TU Berlin, Fachbereich Abfallwirtschaft. Auf dem Anfang der 1980er Jahre noch jungen Gebiet der Abfallwirtschaft begleitete er zahlreiche Forschungsprojekte im Bereich der Abfallaufbereitung und des Energierecyclings und promovierte über die Herstellung und Verwendung von Ersatzbrennstoffen. Georg Härdtle arbeitet als technischer und wirtschaftlicher Berater und Projektmanager.

Portrait

Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Bernd Bilitewski (Emeritus), Jahrgang 1946, studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt Technische Chemie an der TU Berlin. 1980 hat er in der Abfallwirtschaft an der Technischen Universität Berlin promoviert. Anschließend hat er als Technischer Direktor im Zuge der Sanierung der Recyclinganlage in Wien gearbeitet. Als Umweltsachverständiger der EU, Berater von Regierungen in Europa und China hat er zwischen 1994-2011 den Lehrstuhl für Abfallwirtschaft an der TU Dresden in Forschung und Lehre vertreten.
Georg W. Härdtle, Dr.-Ing., Jahrgang 1952, studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Karlsruhe und der TU Berlin. Nach dem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Technischen Umweltschutz der TU Berlin, Fachbereich Abfallwirtschaft. Auf dem Anfang der 1980er Jahre noch jungen Gebiet der Abfallwirtschaft begleitete er zahlreiche Forschungsprojekte im Bereich der Abfallaufbereitung und des Energierecyclings und promovierte über die Herstellung und Verwendung von Ersatzbrennstoffen. Georg Härdtle arbeitet als technischer und wirtschaftlicher Berater und Projektmanager.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.