Bernd Kramer

Die ganz (un)romantische Hausarbeit

Erklärt Liebe die geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in Beziehungen?. 2. Auflage.
kartoniert , 32 Seiten
ISBN 364074277X
EAN 9783640742776
Veröffentlicht November 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
18,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Empirische Studien zeigen: Allen Bemühungen um Emanzipation zum Trotz erledigen immer noch Frauen den Großteil der Hausarbeit - selbst bei Paaren, die sich für fortschrittlich halten. Gut belegt ist zudem, dass die Arbeitsteilung im Beziehungsverlauf weiter zulasten der Frauen kippt. Wie kommt es zu dieser beständigen Ungleichheit, da doch Frauen in den vergangenen Jahrzehnten in Sachen Bildung und Berufstätigkeit deutlich zu Männern aufschließen konnten? Vor diesem Hintergrund werden die Standarderklärungen wie familienökonomische Ansätze oder ressourcentheoretische Erklärungen brüchig. Warum also nicht den Blick auf einen Aspekt lenken, der bislang in der Forschung eher vernachlässigt wurde, der aber zentral für Paarbeziehungen ist: Liebe. Kann sie eine Ursache für geschlechtsspezifisch ungleiche Arbeitsteilung in Beziehungen sein? Hat ein romantisches Gefühl ganz unromantische Folgen?
Das Ziel dieser Arbeit ist es, verschiedene theoretische Ansätze auszumachen, die erklären, wie Liebe zu geschlechtsspezifischer Ungleichheit in Beziehungen beitragen kann. Im ersten Teil werden zunächst kurz einige empirische Befunde und die gängigen
theoretischen Erklärungen zur Arbeitsteilung in Paarbeziehungen dargestellt. Der zweite Teil rückt Liebe als alternative Erklärung in den Mittelpunkt. Ein Problem ist dabei sicherlich, dass die Soziologie keine abgeschlossene Definition von Liebe -herausgebracht-
hat. Liebe kann ein kulturelles Leitbild sein oder eine soziale Beziehungsnorm. Sie kann aber auch als Interaktion aufgefasst werden, als eine spezielle Form des Umgangs miteinander. Eine andere Perspektive betrachtet Liebe als Ressource, von der die Partner in einer Beziehung Gebrauch machen können.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
epub eBook
Download
16,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Güner Yasemin Balci
Heimatland
epub eBook
Download
23,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99