Subversive Stadtplanung - Bernd Streich

Bernd Streich

Subversive Stadtplanung

Auflage 2014. X, 223 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 223 Seiten
ISBN 3658054808
EAN 9783658054809
Veröffentlicht April 2014
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
54,99
24,27 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Im Mainstream der Stadtplanung und im Tagesgeschäft der Stadtplaner bleiben alternative Formen urbanen Handelns häufig unbeachtet. Manchmal reicht jedoch schon ein kleiner Anlass oder eine Idee, um ein ganzes System ins Wanken zu bringen. Motive, Kulturen und Szenen urbanen Handelns sind derart vielschichtig und komplex, dass potentielle Antriebskräfte für Veränderungen entweder übersehen oder als irrelevant abgetan werden. Gegenwärtig drängt sich allerdings der Eindruck auf, dass die Handlungsmuster und Strukturen der Stadtplanung einer langsam verblassenden Epoche angehören. Soziale Aktivitäten und Technologien, die eine Teilhabe an Wissen ermöglichen und erleichtern, weisen auf fundamentale Veränderungen hin. Die vorliegende Studie über subversive Stadtplanung soll ein Schlaglicht auf eine bereits im Gang befindliche Entwicklung sowie die damit im Zusammenhang stehenden wichtigsten Ausdrucksformen werfen.
 
Der Inhalt
Subversives Denken.- Urbane Impulse und subversiver Impetus.- Der subversive Modus der Wissensgesellschaft.- Smarte Techniken und soziale Aktivitäten.- Das Bottom-up-Prinzip.- Crowdsourcing.- Institutionen in Zeiten erodierender Informationshoheit.- Partizipation und informationelle Waffengleichheit.- Expertenwissen und soziale Netzwerke.- Thesen zur Zukunft der Stadtplanung.- Anmerkungen
 
Die Zielgruppen
StadtplanerInnen.- StadtsoziologInnen.- Urbane Crowdsourcer.
 
Der Autor
Dr.-Ing. Bernd Streich ist Professor an der Technischen Universität Kaiserlautern.

Portrait

Dr.-Ing. Bernd Streich ist Professor an der Technischen Universität Kaiserlautern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.