Bernd Termer

Der König vom Stuttgarter Platz

Ein Ludenleben ohne Filter. 2. Auflage.
kartoniert , 248 Seiten
ISBN 3735791964
EAN 9783735791962
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,99
16,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In der Nachkriegszeit war der Stuttgarter Platz der bekannteste Rotlichtkiez von West-Berlin. Hier befanden sich Arbeiterkneipen neben Bars und Nachtclubs, Messegäste wurden von diesem Milieu ebenso magisch angezogen wie englische Besatzungssoldaten, die jedes Wochenende kräftig über die Stränge schlugen - was durchaus wörtlich zu nehmen ist, denn brutale Schlägereien waren an der Tagesordnung. Illegale Spielclubs gediehen in diesem Umfeld, die Polizei führte Razzien durch, Prostitution war allgegenwärtig und der Hauptgrund dafür, dass diese unscheinbare Ecke Berlins in allen gesellschaftlichen Schichten so beliebt war.
Einer der Männer, die hier das Sagen hatten, war Bernd Termer, der -König vom Stuttgarter Platz-. Ihm gehörten mehrere Bars, Nachtclubs und Cafés, er war ein bekannter Zuhälter und Besitzer einer museumsreifen Oldtimersammlung. Am Ende wurde er von der Polizei über -Aktenzeichen XY- gesucht, von einem SEK-Kommando gefasst und vor Gericht gestellt. Erstmals erzählt er hier, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, vom Aufstieg und Niedergang des Stuttgarter Platzes. Spannend, drastisch und ungeschminkt schildert er sein bewegtes Leben, wie er vom Straßenbauarbeiter und Kohlenträger an die Spitze des Rotlichtmilieus aufstieg, wie es hinter dessen Kulissen zugeht - und warum diese Welt heute Vergangenheit ist.

Portrait

Bernd Termer, geboren 1944, ist ein Berliner Urgestein. Schon früh geriet er in kriminelle Kreise, er schlug sich als Boxer und Straßenbauarbeiter durch und landete schließlich im Rotlichtmilieu am Stuttgarter Platz. Dort arbeitete er sich mit unglaublicher Energie vom Kellner bis zum Besitzer mehrerer Bars, Cafés und Nachtclubs hoch. Er war ein bekannter Zuhälter und der allseits anerkannte "König vom Stuttgarter Platz" - bis er der Polizei schließlich ins Netz ging.

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de