Bernhard Koch

Der Gegner als Mitmensch

Michael Walzer, Jeff McMahan und die moralphilosophische Kritik am Humanitären Völkerrecht. 'Studien zur Friedensethik'.
gebunden , 589 Seiten
ISBN 3402117428
EAN 9783402117422
Veröffentlicht Mai 2023
Verlag/Hersteller Aschendorff Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
98,00
98,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 17:40 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im vergangenen Jahrzehnt hat die philosophische Debatte zum sogenannten "ius in bello", also den Normen, die angeben, welche Gewalt in bewaffneten Konflikten erlaubt ist - und in welchem Ausmaß - Fahrt aufgenommen. Maßgeblich dafür war die einflussreiche Kritik Jeff McMahans an den Thesen Michael Walzers "Gibt es den gerechten Krieg?" von 1977 (dt. 1982), dem modernen Klassiker der Debatte.
Diese Studie zeichnet die Argumente nicht nur nach, sondern bettet sie auch in den breiteren Kontext der Diskussion in sozialwissenschaftlicher, völkerrechtlicher, moralphilosophischer und moraltheologischer Hinsicht ein. Drei Anwendungsbeispiele - neue Waffentechnologien, angeworbene Söldner und Probleme in der Militärmedizin - versuchen zu zeigen, dass die Debatte nicht nur theoretischer Art ist.

Hersteller
Aschendorff Verlag
Soester Strasse 13

DE - 48155 Münster
Tel.:
E-Mail: buchverlag@aschendorff.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
12,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
22,00
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
10,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
13,99
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
14,00