Einführung in das Kulturmanagement - Bernhard M. Hoppe, Thomas Heinze

Bernhard M. Hoppe, Thomas Heinze

Einführung in das Kulturmanagement

Themen - Kooperationen - Gesellschaftliche Bezüge. 1. Aufl. 2016. XI, 266 S. 11 Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 266 Seiten
ISBN 3658096578
EAN 9783658096571
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller Springer VS
26,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

-Das Lehrbuch führt kompakt und gut verständlich in das Fach Kulturmanagement ein und bietet vertiefende Einblicke in die Praxis und in die Theorie der verschiedenen Themenfelder.
Der Inhalt
Kulturbegriffe . Management in kulturellen Institutionen und Projekten . Kulturpolitische Rahmenbedingungen des Kulturmanagements . Partner des Kulturmanagements . Strukturen des Kulturmanagements . Kulturtourismus . Kulturmanagement in der pluralen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts . Kultur und Publikum . Hinweise auf weitere Literatur
Die Zielgruppen
Studierende und Lehrende des Kulturmanagements . Praktiker im Kulturbereich
Die Autoren
Dr. Bernhard M. Hoppe ist Referatsleiter für Museen und Gedenkstätten, Wartburg-Stiftung, Bildende Kunst und Ausstellungen in der Thüringer Staatskanzlei und Honorarprofessor an der Hochschule Mittweida (FH).
Dr. Thomas Heinze ist em. Universitätsprofessor und war Direktordes Instituts für Kulturmanagement an der FernUniversität in Hagen.
Beide lehren im Master-Fernstudiengang "Management von Kultur- und Nonprofit-Organisationen" an der TU Kaiserslautern.

Portrait

Dr. Bernhard M. Hoppe ist Referatsleiter für Museen und Gedenkstätten, Wartburg-Stiftung, Bildende Kunst und Ausstellungen in der Thüringer Staatskanzlei und Honorarprofessor an der Hochschule Mittweida (FH).
Dr. Thomas Heinze ist em. Universitätsprofessor und war Direktor des Instituts für Kulturmanagement an der FernUniversität in Hagen.
Beide lehren im Master-Fernstudiengang "Management von Kultur- und Nonprofit-Organisationen" an der TU Kaiserslautern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.