Mobilfunknetze und ihre Protokolle - Bernhard Walke

Bernhard Walke

Mobilfunknetze und ihre Protokolle

Grundlagen, GMS, UMTS und andere zellulare Mobilfunknetze. 2. , überarbeitete, erweiterte Aufl. 2000. XXIII, 535 S. 215 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 48.
pdf eBook , 535 Seiten
ISBN 3322926680
EAN 9783322926685
Veröffentlicht März 2013
Verlag/Hersteller Vieweg+Teubner Verlag
36,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mobilfunknetze, Schnurlossysteme und drahtloser Internetzugang sind seit Jahren der am stärksten wachsende Bereich und der Hauptumsatzträger in der Kommunikationsindustrie. - Dieses zweibändige Werk behandelt alle wichtigen standardisierten digital übertragenden Systeme insbesondere unter dem Gesichtspunkt ihrer internen Organisation anhand ihrer Dienste und Protokolle und unterscheidet sich dadurch von den meisten am Markt verfügbaren Mobilfunkbüchern, die im wesentlichen Funkausbreitungsphänomene und ihre Nutzung für die digitale Nachrichtenübertragung behandeln. Der Autor und seine Mitarbeiter haben die beschriebenen Systeme standardgemäss implementiert, um ihre Leistungsmerkmale zu untersuchen und die Systeme weiterzuentwickeln. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse über die Sytemstrukturen und -funktionsweisen werden hier wiedergegeben. Im einzelnen werden folgende Systeme der 2., 2.5. und 3. Generation im Detail nach neuestem Entwicklungsstand behandelt und erklärt:
- GSM900/1800 und seine Weiterentwicklungen HSCSD, GPRS und EDGE
- UMTS mit seinen beiden Varianten W-CDMA und TD-CDMA - TETRA-Bündelfunksysteme mit den beiden Varianten Voice+Data und PDO
- Cityruf, Euromessage, RDS und ERMES, europäische Funkrufsysteme
- Die Schnurlossysteme CT2, DECT und PHS
- Wireless Local Loop Systeme, auch fixed wireless access genannt
- Drahtlose Lokale Netze (W-LANs): ETSI/BRAN HiperLAN/1, HiperLAN/2, IEEE802.11
- Mobile Satellitensysteme: Inmarsat, ICO, Iridium, Globalstar, Teledesic, usw.
- Mobilität im Festnetz (UPT)
Daneben werden auch die wichtigsten Grundlagen über Gesetze der Funkausbreitung, Fehlerschutz und Zufallszugriff behandelt, die in jedem Mobilfunksystem eine wichtige Rolle spielen. Die 1. Auflage macht aufgrund der großen Nachfrage diese erheblich überarbeitete 2. Auflage erforderlich, die in Band 2 nun auch die Systeme PHS, HiperLAN/2 und IEEE802.11 beschreibt.

Portrait

Professor Dr.-Ing. Bernhard Walke, Lehrstuhl für Kommunikationsnetze, RWTH Aachen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.