Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
»The System of Factory Farming in Constitutional Law«: Public opinion is increasingly critical of animal husbandry. This dissertation analyses the »factory farming system«, the central area of agricultural policy, from the perspective of constitutional law. The key goal of this investigation is to assess whether factory farming is compatible with the fundamental right to physical integrity as well as the protection of the natural foundations of life and animals as well as its impact on other fundamental rights through zoonoses, such as COVID-19.
Bert Herbrich studierte Rechtswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden und absolvierte dort sein 1. Staatsexamen. Nach dessen Abschluss war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Sächsischen Notarkammer und einem deutschlandweit bekannten Notariat tätig. Sein Referendariat schloss er am OLG Dresden erfolgreich ab; seitdem ist er zugelassener Rechtsanwalt. Seit 2011 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem Lehrstuhl für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung von Technik- und Umweltrecht der Universität Dresden und promovierte zur Vereinbarkeit des Systems Massentierhaltung mit dem Verfassungsrecht bei Martin Schulte.