Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse - Bertine Kessel, Hanne Raeck, Dörthe Verres

Bertine Kessel>, Hanne Raeck>, Dörthe Verres>

Ressourcenorientierte Transaktionsanalyse

Impulse für eine inspirierte Coaching- und Beratungspraxis. 3. , aktual. und erweiterte Auflage 2025. mit 51 Abbildungen, 3 Tabellen und Downloadmaterial. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 312 Seiten
ISBN 3647407151
EAN 9783647407159
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Vandenhoeck & Ruprecht
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
35,00
35,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dank des hohen Praxisbezugs der transaktionsanalytischen Konzepte liegt inzwischen die dritte, um aktuelle Entwicklungen erweiterte Auflage dieses Buchs vor. Der fokussierte Blick auf prägnante Details von Kommunikation und persönlicher Entwicklung ist das Markenzeichen der Transaktionsanalyse. Sie hilft, im Coaching- und Beratungskontext Erfahrungen verschiedenster Art Sinn zu verleihen und neue Entscheidungen zu treffen. Die Autorinnen integrieren in ihre Arbeit Konzepte und Methoden weiterer Schulen: Systemische Ansätze ermöglichen ein umfassendes Verständnis von Kontexten, Rollen und Wirklichkeitskonstruktionen. Die Analytische Psychologie nach C. G. Jung erweitert das Verständnis individueller Präferenzen und Potenziale von Menschen. Das neurobiologisch basierte Konzept des Zürcher Ressourcen-Modells (ZRM®) unterstützt nachhaltig die Veränderungskompetenz, indem Ressourcen des Unbewussten und Embodiment-Methoden genutzt werden. Eine Werkzeugkiste bietet einen reichhaltigen Fundus an Übungen sowohl für Gruppen- wie auch für Einzelsettings (auch als Download abrufbar).

Portrait

Bertine Kessel, Diplom-Sozialpädagogin, ist Transaktionsanalytikerin in den Fachbereichen Psychotherapie und Beratung, Lehrtrainerin und Supervisorin der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) und der European Association of Transactional Analysis (EATA), selbstständig als Führungskräfte-Coach und Lehrtrainerin und ist Gründerin und Geschäftsführerin der Kessel und Kessel GmbH.Hanne Raeck, Grundschullehrerin, arbeitet selbstständig als Lehrtrainerin der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) und der European Association of Transactional Analysis (EATA) im Fachbereich Bildung, ist Coach und Beraterin im eigenen Institut »Werkstatt für Entwicklung & Lernen« sowie Erwachsenenbildnerin fu-r Lehrerinnen und Sozialpädagogen an verschiedenen Einrichtungen.Dörthe Verres, Diplom-Psychologin, Approbierte Psychologische Psychotherapeutin (BDP), ist Transaktionsanalytikerin im Fachbereich Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) und der European Association of Transactional Analysis (EATA), CTA-Trainerin und Supervisorin (DGTA, EATA), Lehrtrainerin am ISB-W Wiesloch und Odenwaldinstitut, Coach und Gutachterin des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e. V. (dvct). Sie ist tätig in Seminaren zur Weiterbildung und Persönlichkeitsentwicklung sowie als Coach und Beraterin in unterschiedlichsten Kontexten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.