Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0 -

Betriebswirtschaftliche Aspekte von Industrie 4.0

1. Aufl. 2017. XI, 151 S. 33 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 151 Seiten
ISBN 3658184884
EAN 9783658184889
Veröffentlicht August 2017
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Sonderheft der ZfbF stellt die Ergebnisse des Arbeitskreises Integrationsmanagement neuer Produkte der Schmalenbach-Gesellschaft dar und zeigt, wie umfassend die betriebswirtschaftliche Forschung bei der Lösung der aufkommenden unternehmerischen Fragestellungen durch Industrie 4.0 mitwirken kann. Die Autoren Grünert und Sejdic leiten einen Bezugsrahmen für Industrie 4.0-getriebene Geschäftsmodellinnovation ab. Kersten, Schröder und Indorf analysieren die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Supply Chain Risikomanagement. Butschan, Nestle, Munck und Gleich befassen sich mit dem Kompetenzaufbau zur Umsetzung von Industrie 4.0 in der Produktion. Schließlich arbeiten Obermaier und Grottke die Herausforderungen von "Industrie 4.0"-Technologien für das Controlling heraus und zeigen das Potential auf.
Der Inhalt
Ertragsmodelle im Internet der Dinge
Industrie 4.0-getriebene Geschäftsmodellinnovationen im Maschinenbau
Potenziale der Digitalisierung für das Supply Chain Risikomanagement
Kompetenzaufbau zur Umsetzung von Industrie 4.0 in der Produktion
Controlling in einer "Industrie 4.0"
Die Reihe
Die ZfbF-Sonderhefte sind aktuellen Themen aus allen Gebieten der Betriebswirtschaftslehre gewidmet. Besonderes Kennzeichen ist die enge Verbindung von Theorie und Praxis. Die Qualitätssicherung der ZfbF-Sonderhefte erfolgt durch die renommierten Herausgeber der ZfbF. Die ZfbF ist die älteste und renommierteste betriebswirtschaftliche Fachzeitschrift im deutschsprachigen Raum. Träger der ZfbF ist die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Mischa Seiter ist Professor für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement an der Universtität Ulm. Dr. Lars Grünert ist Kaufmännischer Geschäftsführer der TRUMPF GmbH + Co. KG, verantwortlich für Finanzen, Financial Services, Informationstechnik sowie Regionalverantwortung für Nordamerika.Dr. Sebastian Berlin verantwortete als Mitglied der Institutsleitung am International Performance Research Institute das Forschungsfeld Business Development und ist nun im Bereich Controlling/Finanzen der Drees & Sommer AG tätig.

Portrait

Leiter des Arbeitskreises Integrationsmanagement neuer Produkte der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.:
Dr. Lars Grünert, TRUMPF GmbH & Co. KG, Kaufmännischer Geschäftsführer
Prof. Dr. Mischa Seiter, Universität Ulm, Lehrstuhl für Wertschöpfungs- und Netzwerkmanagement, Institut für Technologie- und Prozessmanagement
Dr. Sebastian Berlin verantwortete als Mitglied der Institutsleitung am International Performance Research Institute das Forschungsfeld Business Development und ist nun im Bereich Controlling/Finanzen der Drees & Sommer AG tätig.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Harald Zisler
Computer-Netzwerke
epub eBook
Download
29,90
Michael Kofler
Linux
epub eBook
Download
49,90
Download
21,99
Dirk Becker
Einstieg in Linux Mint 22
epub eBook
Download
29,90
Download
25,99
Andreas Eschbach
Hide*Out
epub eBook
Download
7,99
Gernot Starke
Software-Architektur kompakt
pdf eBook
Download
8,98
Paul Wilmott
Wie funktioniert eigentlich KI?
epub eBook
Download
13,52
Petra van Laak
Einfach klar!
epub eBook
Download
24,90

 

Rechte Egoshooter
epub eBook
Download
4,99