Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Das Leben der Menschen ist von Krisen und Erschütterungen geprägt. Darüber traurig zu sein, wäre eine angemessene Reaktion. Stattdessen sind Verdrängung und -Intellektualisierung- an der Tagesordnung. So wird vermieden, wirklich
zu erleben, was geschieht. Statt sich der -Verwertungslogik- zu verweigern, nach der gewirtschaftet, gelebt und gestorben wird, passen sich die meisten an und nehmen ihre eigene Verhärtung und Verkümmerung in Kauf.
Wie tief die Einzelnen von unmenschlichen Mechanismen erfasst sind und warum, versucht Bettina Fellmann in diesem Essay auszuloten. Ein Aufsatz über Erfahrung, Entfremdung und Widerstand - zur Verteidigung der Traurigkeit.
Bettina Fellmann (*1978) arbeitet seit 1998 als Krankenschwester. Sie beschäftigt sich u.-a. mit kritischer Theorie, wundert sich oft über die Praxis und schreibt in Ermangelung einer Widerstandsbewegung, der sie sich freiwillig anschließen würde, Gedichte, Politisches und Philosophisches. Bisherige Veröffentlichungen in Ästhetik & Kommunikation, Jungle World und im Internet auf zweifelunddiskurs.blogsport.de.