Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Wie verändert sich Identität in der Migration, und wie wird diese Veränderung sprachlich dargestellt? In einer Fallstudie wird in diesem Buch die Migration von 32 Frauen aus dem ländlichen Südchile analysiert, die in Santiago de Chile als Hausangestellte arbeiten. Diese konversationsanalytisch und ethnographisch inspirierte Arbeit befasst sich mit zwei bislang wenig untersuchten Bereichen der Migrationslinguistik: zum einen den kommunikativen Folgen der internen, binnensprachlichen Migration, zum anderen mit dem Erwerb kommunikativer Flexibilität. Es wird gezeigt, mithilfe welcher sprachlich-textueller Verfahren (Narration, Kategorisierung, Stilisierung) die Gesprächspartner in der Interaktion Identität miteinander aushandeln und konstituieren.
Die Autorin: Bettina Kluge promovierte im Juli 2002 an der Universität Bielefeld. Seit September 2002 ist sie Universitätsassistentin am Institut für Romanistik der Karl-Franzens-Universität Graz.