Göttergleich - Gottverlassen - Bettina Vaupel

Bettina Vaupel

Göttergleich - Gottverlassen

Prometheus in der bildenden Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 17.
pdf eBook , 320 Seiten
ISBN 3958992544
EAN 9783958992542
Veröffentlicht Juni 2005
Verlag/Hersteller VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Familienlizenz Family Sharing
20,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Prometheus ist eine der widersprüchlichsten Figuren der griechischen Mythologie und wie kaum eine andere in unserem kulturellen Gedächtnis verankert. Mal als Frevler geschmäht, mal als Retter gefeiert, blieb der feuerbringende Halbgott durch die Zeiten lebendig und steht bis heute für Wissen und Innovation. In den Künsten hat die Sage von Prometheus mit ihren drei Hauptmotiven Menschenbildung, Feuerraub und Marter im Lauf der Jahrhunderte die verschiedensten, ja konträren Deutungen evoziert.
Mit der Aufklärung zum Mythos des modernen Menschen geworden, konnte Prometheus das 19. Jahrhundert in all seinen Widersprüchen bildhaft werden lassen - sei es als Motor der Technisierung und Industrialisierung, als Identitätsstifter des sich emanzipierenden Bildungsbürgertums oder als Symbol der Selbstbefreiung in einer Zeit politischer Umwälzungen. Im 20. Jahrhundert geriet die Figur zunehmend zwischen die ideologischen Fronten und wurde zugleich immer weiter von den überkommenen Handlungsmustern losgelöst.
Diese ikonologische Studie zeigt anhand eines breiten Spektrums, das von der Bauplastik über die Salonmalerei bis zur Gebrauchsgraphik reicht, wie Prometheus in den letzten beiden Jahrhunderten für die modernen Künstler zu einer zentralen Projektionsfigur wurde, an der sie einschneidende gesellschaftliche Veränderungen und darüber hinaus den Wandel des Kunstbegriffs reflektieren konnten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Charlotte McConaghy
Die Rettung
epub eBook
Download
21,99
Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
epub eBook
Download
18,99
Florian Illies
Zauber der Stille
epub eBook
Download
12,99
Martin Mosebach
Die Richtige
epub eBook
Download
21,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
10,99
Hans-Jürgen Döpp
1000 Erotische Meisterwerke
epub eBook
Download
15,99
Ben Shattuck
Die Geschichte des Klangs
epub eBook
Download
15,99
Download
10,99
Dorothea Baumjohann
Mein Hochbeet - 33 Pflanzvorschläge
epub eBook
Download
16,99