Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung - Bettina Wurche

Bettina Wurche

Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung

1. Auflage. Dateigröße in MByte: 19.
pdf eBook , 264 Seiten
ISBN 3988570591
EAN 9783988570598
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Hirnkost
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
24,00
12,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Jules Verne (1828-1905) ist der Erfinder des wissenschaftlichen Romans mit Science-Fiction-Elementen. Er lebte und schrieb in einer Zeit der bahnbrechenden Erfindungen, Entdeckungen, die er begeistert aufnahm und den Faden weiter bis ins Fiktive spann. Seine Helden stießen in die Ozeane, den Luft- und Weltraum und unter die Erde vor. Vernes zahlreiche Romane enthalten viel Fachwissen, eingebettet in aufregende Abenteuer. Sein Roman "Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer" ist eines seiner wichtigsten Werke und ein einzigartiges Zeugnis der Entstehung der Meeresbiologie. Darin schickt der französische Autor seinen Prof. Aronnax, einen berühmten französischen Meeresbiologen auf ein unglaubliches Abenteuer durch die Ozeane, von exotischen Inseln bis in die Tiefsee und zum Südpol. Dafür erdachte Verne das erste literarische Tauchboot und erschuf den rätselhaften, düsteren Kapitän Nemo als Aronnax` Antagonisten. Bettina Wurche erkundet in ihrem Buch "Jules Verne und die Entdeckung der Meeresforschung", wie viel Wissenschaft und Technik in Vernes Meeresepos steckt, was damals bereits erforscht und erfunden war und was er sich dazu ausgedacht hatte.

Portrait

Die Diplom-Biologin und Wissenschafts-Journalistin Bettina Wurche studierte in Hamburg Zoologie,
Fischereiwissenschaft und Paläontologie. Nach Seereisen in Arktis und Antarktis strandete sie schließlich in Darmstadt. Ihr Schwerpunkt liegt heute auf der Wissens- und Wissenschaftskommunikation in Texten und Vorträgen. Auf ihrem SciLog Meertext schreibt sie vor allem über Meere und Meereswesen der Vergangenheit, der Gegenwart und Zukunft - Wale, Fische und Plankton, Tiefsee und Polargebiete sowie die Folgen der Klimakrise im Meer. Manchmal macht sie auch Abstecher ins Weltall, in die Astrobiologie und Raumfahrt. Außerdem ist sie bekennender Science Fiction-Fan.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.