Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs gibt es noch kein Werk, das die prägenden Phasen der österreichischen Nachkriegsgeschichte miteinander verbindet. Die Schlüsseljahre 1945, 1955, 1995 und 2015, Kriegsende, Staatsvertrag, EU-Beitritt und Flüchtlingskrise, markieren entscheidende Wendepunkte. Dieses Buch behandelt die aus ihnen entstehenden Entwicklungen in fundierten historischen Analysen - mit Fokus auch auf Niederösterreich - und wirft einen Blick in die unmittelbare Zukunft. Diese Zeitreise wird von Interviews mit etwa zwanzig Zeitzeug:innen begleitet, u. a. Renate Welsh, Wolfgang Schüssel, Brigitte Ederer, Franz Vranitzky, Gunnar Prokop, Erwin Wurm oder Rita Nitsch. Mit Beiträgen von Barbara Stelzl-Marx, Cornelia Travnicek, Paulus Hochgatterer, Stefan Karner, Christian Rapp, Gerhard Jelinek und Tristan Horx. Historisches Bildmaterial und aktuelle Fotos von Ouriel Morgensztern runden die Publikation ab.
Danielle Spera, Dr., studierte Publizistik und Politikwissenschaft. Die ehemalige Journalistin und ORF-Moderatorin war 2010-2022 Direktorin des Jüdischen Museum Wien und ist seit 2018 Herausgeberin der jüdischen Zeitschrift »NU« sowie seit 2022 Executive Director von Kultur.Medien.Judentum. Autorin zahlreicher Bücher und Beiträge.