Bianca Kalbacher

Motorik. Voraussetzungen und Fördermöglichkeiten für den Schriftspracherwerb

1. Auflage.
kartoniert , 36 Seiten
ISBN 3668396523
EAN 9783668396524
Veröffentlicht März 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 2.0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Es bedarf gut ausgeprägten motorischen Fähigkeiten der Schüler, um in der Schule ohne Probleme das Schreiben erlernen zu können. Besonders die Feinmotorik ist bei einigen Kindern wenig ausgeprägt. Um diese Auffälligkeiten vorzubeugen wird schon im Kindergarten eine gute Förderung der Motorik gefordert.
In der Schule werden die Schreibschwierigkeiten durch das Erlernen einer genormten Schrift deutlicher. Kinder mit motorischen Auffälligkeiten fällt es dadurch immer schwerer, sich dem Tempo der anderen Kinder beim Schreiben anzugleichen. Die vorliegende Arbeit wird diese Thematik aufgreifen und erörtern, dass die Entwicklung der Motorik und das Schreibenlernen nicht voneinander getrennt werden darf.
Ebenso soll aufgeführt werden, wie die Motorik, hinsichtlich des Schriftspracherwerbs, gefördert werden kann.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de