Antibiotika in der Zahnmedizin - Bilal Al-Nawas, Michael Hülsmann, Peter Eickholz

Bilal Al-Nawas, Michael Hülsmann, Peter Eickholz

Antibiotika in der Zahnmedizin

eBook Ausgabe. 1. Auflage 2021
eBook (epub), 240 Seiten
EAN 9783868675535
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Quintessenz Verlag
Familienlizenz Family Sharing
97,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die nicht sachgerechte Verschreibung von Antibiotika und das Auftreten antibiotikaresistenter Bakterienstämme stellen ein globales Problem dar, das auch für die oralen Mikrobiota und für die Behandlung oraler und dentaler Infektionen große Bedeutung hat.
Obwohl es in der Zahnmedizin erfreulicherweise häufig gelingt, Erkrankungsursachen ohne begleitende Antibiotikatherapie zu behandeln, gilt es klinisch, Ausbreitungstendenz, Bakteriämie und lokale Infektionen für den Antibiotikaeinsatz mit ins Kalkül zu ziehen, um diese wichtige Medikamentengruppe gleichermaßen differenziert und zielgerichtet einzusetzen.
Das vorliegende Buch gibt eine praxisnahe Übersicht über die klinisch relevanten Aspekte der Antibiose in der Zahnmedizin. Autoren aus den Bereichen zahnärztliche Chirurgie, Parodontologie, Endodontie und Allgemeinmedizin beschreiben auf Grundlage aktueller Literatur und Leitlinienempfehlungen, für welche zahnärztlichen Behandlungen und bei welchen Patientengruppen der Einsatz von Antibiotika therapeutisch bzw. prophylaktisch indiziert ist. Die entsprechenden Antibiotikaklassen werden vorgestellt, Indikationen, Wirkungen, Nebenwirkungen und Regime erläutert.

Portrait

Al-Nawas, Bilal Angaben zur Person: 1968: Geburt 1986-1996: Studium der Medizin und Zahnmedizin in Frankfurt, Saarbrücken und Zürich Eickholz, Peter Angaben zur Person: Peter Eickholz ist Direktor der Poliklinik für Parodontologie des Zentrums der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Carolinum) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt Hülsmann, Michael Angaben zur Person: 1974-1980: Studium der Zahnheilkunde in Göttingen. Seit 1981: Mitarbeiter und Oberarzt der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kariologie, Universität Göttingen. Chefredakteur der Zeitschrift "Endodontie"

Inhaltsverzeichnis

Inhalt Resistenzentwicklung Kapitel 01. Resistenzentwicklung und ihre klinische Relevanz Zahnärztliche Chirurgie Kapitel 02. Odontogene Infektionen Kapitel 03. Prinzipien der Antibiotikaprophylaxe in der zahnärztlichen Chirurgie Kapitel 04. Einsatz lokaler Antibiotika in der zahnärztlichen Chirurgie Kapitel 05. Systemische Antibiotikagabe zur Therapie der periimplantären Mukositis und der Periimplantitis Parodontologie Kapitel 06. Adjuvante systemische Antibiotikagabe bei subgingivaler Instrumentierung im Rahmen der systematischen Parodontitistherapie Kapitel 07. Therapie von Parodontitis der Stadien I, II und III Kapitel 08. Medikamententräger für die topische subgingivale Applikation von Antiseptika und Antibiotika Kapitel 09. Systemische Antibiotika in der parodontalen Therapie Kapitel 10. Adjuvante systemische Antibiotikagabe bei subgingivaler Instrumentierung Endodontie Kapitel 11. ESE Position Statement: Antibiotika in der Endodontie Kapitel 12. Antibiotika in der Behandlung dentaler Traumata Kapitel 13. Ledermix und Co: Antibiotikahaltige Spüllösungen und medikamentöse Einlagen in der Endodontie Kapitel 14. Antibiotika in der regenerativen Endodontie Kapitel 15. Antibiotika bei akutem apikalem Abszess Kapitel 16. Der akute apikale Abszess Kapitel 17. Endodontische Abszesse im Milchgebiss Risikopatienten in der zahnärztlichen Praxis Kapitel 18. Endokarditisprophylaxe Kapitel 19. Antibiotikaprophylaxe bei Patienten mit künstlichem Gelenkersatz (Endoprothesen) im Rahmen zahnmedizinischer Eingriffe Kapitel 20. Antibiotika beim zahnärztlichen Risikopatienten Kapitel 21. Antimikrobielle Wirkstoffe in Therapie und Prophylaxe

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de