Bilanzrecht -

Bilanzrecht

§§ 238-342r HGB, Abschlussprüfungs-VO (Auszug). Handelsbilanz, Besonderheiten der Steuerbilanz. 2. Auflage. 24,7 cm / 17,2 cm / 8,1 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 3558 Seiten
EAN 9783406784835
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller C.H. Beck
259,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Zum Werk Das Werk kommentiert das dritte Buch »Handelsbücher« des HGB (§§ 238 - 342r), die wichtigsten Besonderheiten der Steuerbilanz (zu Personengesellschaften, Organschaft, Zugangs- und Folgebewertungen, Rückstellungen und verdeckten Gewinnausschüttungen), das Publizitätsgesetz (PublG) sowie zentrale Vorschriften der unionsrechtlichen Abschlussprüfungs-VO Dabei besticht das Werk durch Praxisnähe, tiefgreifende Erläuterungen, umfassende Auswertung der Literatur und der Rechtsprechung sowie höchste Aktualität - das Werk erläutert sämtliche aktuellen Novellen und Änderungen des Bilanzrechts:- FISG - Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität, mit dem der Gesetzgeber auf den Wirecard-Skandal reagiert- Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie- Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie über die Beaufsichtigung von WP-Instituten- FüPoG II - Gesetz zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen an Führungspositionen- Die rechtlichen Neuerungen zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive - CSRD)Besonders zeichnet sich das Werk aus durch eine in Tiefe und Umfang einmalige Kommentierung des Lageberichts, §§ 289 ff. HGB. Dies gilt insbesondere für die noch jungen Vorschriften zur nichtfinanziellen Berichterstattung in §§ 289b-289e HGB. Auch die ergänzenden Vorgaben für bestimmte kapitalmarktaktive Unternehmen nach § 289a sowie die rechtsformspezifisch differenzierenden Pflichten aus § 289f HGB hinsichtlich der Erklärung zur Unternehmensführung und deren Inhalt werden im Detail erörtert. Vorteile auf einen Blick- das gesamte Bilanzrecht, einschließlich der Besonderheiten der Steuerbilanz- hochaktuell mit allen aktuellen Änderungen des Bilanzrechts- praxisorientiert und zugleich tiefgreifend- innovative Drei-Ebenen-Kommentierung- einzigartiges Herausgeber- und Autorenteam Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Richterschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, alle mit dem Bilanzrecht befassten Personen.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München

E-Mail: produktsicherheit@beck.de

Das könnte Sie auch interessieren

Barbara Lange
Jurastudium erfolgreich
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
28,90
Raimund Brühl
Verwaltungsrecht für die Fallbearbeitung
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
35,00
David Kasper
Steuern steuern
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
35,00
Werner F. König
Juristische Methoden für Dummies
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
17,00
B. Sharon Byrd
Zitierfibel für Juristen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
22,90
Erik Gawel
Die Kalkulation der Friedhofsgebühren
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
75,00
Elisa Hoven
Strafsachen
Buch (Hardcover)
Sofort lieferbar
23,00
Stefan Stehle
Beamtenrecht Baden-Württemberg
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
44,00
Sofort lieferbar
30,00
Stefan Stehle
Beamtenrecht Baden-Württemberg
Buch (Softcover)
Vorbestellbar
44,00
Sofort lieferbar
29,99
Anne Sanders
Recht Aktiv - Erfolgreich durch das Examen
Buch (Softcover)
Sofort lieferbar
29,80