Bilder von Kindern und Kindheit im Spiegel der Geschichte der Grundschule -

Bilder von Kindern und Kindheit im Spiegel der Geschichte der Grundschule

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 506.
pdf eBook , 13 Seiten
ISBN 3668679096
EAN 9783668679092
Veröffentlicht April 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, welche Kind- und Kindheitsbilder anhand der Geschichte der Grundschule ablesbar sind. Diesem Vorhaben liegen drei zusammenhängende Thesen zu Grunde. Erstens, anhand einer historischen Betrachtung der Grundschulentwicklung in Deutschland, werden Kindheitsbilder widergespiegelt. Hiermit zusammenhängend zweitens die Annahme, dass diese Kindheitsbilder wiederum für die Entwicklung der (Grund-)Schule bedeutsam waren und diese beeinflussten. Der Blick auf die Geschichte der Grundschule steht somit in einem engen Verhältnis zu Bildern von Kindern und Kindheit. Drittens, Kindheitsbilder unterliegen generell den gesellschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen und Bedingungen.
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Geschichte der Grundschule im Zeitraum von ca. 1850 bis 1965. Als Basis dient der Text von Götz & Sandfuchs (2014). Auf Grund fehlenden Platzes und dem geringen Rahmen dieser Arbeit, wird auf eine Bestandsaufnahme früherer und späterer Geschichte(n) der Grundschule verzichtet. Es wird darauf verwiesen, dass nur Aspekte der historischen Entwicklung angesprochen werden und die Darstellungen vereinfacht sind.
Obwohl ein historischer Blick auf die Geschichte der Grundschule geworfen wird, gilt es nicht, eine historische Betrachtung der Kindheitsbilder anzufertigen. Vielmehr ist es die These, dass "...Bilder von Kindern und Begriffe von Kindheit [...] in starkem Maße von der Konstruktionsleistung Erwachsener abhängig" (Deckert-Peaceman et al. 2010: 29) sind und einem dauernden "historischen Wandel" (Deckert-Peaceman et al. 2010: 29) unterliegen. Diese Konstruktionen von Kindheit im historischen Wandel möchte diese Arbeit in Aspekten ableiten, zusammentragen und benennen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99
Jake Tapper
Hybris
epub eBook
Download
17,99