Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Beiträge dieses Bandes erlauben einen Blick über die Vielfalt der theoretischen Kontextuierungen von und methodologischen Zugänge zu kultureller Pluralität - es sind verschiedene Ansätze aus der Allgemeinen Erziehungs-wissenschaft, der Erwachsenenbildung, der Migrationspädagogik und der Medienbildung versammelt, deren bildungs- und kulturtheoretische Rahmungen sich teilweise gegenüberstehen, teilweise einander aber auch ergänzen und wechselseitig differenzieren können. Durch die vielschichtigen Zugriffe des Bandes wird die Debatte um Bildung unter den Bedingungen kultureller Pluralität bereichert, fortgeführt und differenziert.
Der Inhalt
.Bildung unter Bedingungen kulturelle Pluralität
.Bildungs- und Kulturtheorie
Die Zielgruppen
.Dozierende und Studierende der Erziehungs- und Kulturwissenschaft
.FachwissenschaftlerInnen
Die Herausgeber
Dr. Florian von Rosenberg ist Juniorprofessor für allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt.
Dr. Alexander Geimer ist Juniorprofessor für Soziologie insbesondere Methoden der qualitativen Sozialforschung an der Universität Hamburg.
Dr. Florian von Rosenberg ist Juniorprofessor für allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Erfurt.
Dr. Alexander Geimer ist Juniorprofessor für Soziologie insbesondere Methoden der qualitativen Sozialforschung an der Universität Hamburg.