Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte -

Biokraftstoffe und Biokraftstoffprojekte

Rechtliche, technische und wirtschaftliche Aspekte. Auflage 2014. XII, 417 S. Dateigröße in MByte: 10.
pdf eBook , 417 Seiten
ISBN 3642550665
EAN 9783642550669
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
44,95 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch beschäftigt sich mit Biokraftstoffen und Biokraftstoffprojekten.
Die Autoren zeigen auf, welche rechtlichen, agrarischen, ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen von Biokraftstoffen beachtet werden müssen. Die Betrachtung dieser Rahmenbedingungen und weiterer - eher anlagenbezogener - Faktoren ermöglicht es dann, Rückschlüsse auf die Realisierung von Biokraftstoffvorhaben zu ziehen.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf den sensiblen Themenkomplex der Nachhaltigkeit von Biokraftstoffen gerichtet. Die anhaltende Diskussion unerwünschter sozialer, ökologischer und ökonomischer Effekte hat zu neuen und bislang nicht abschließend definierten gesellschaftlichen und politischen Ansprüchen an die Biokraftstoffindustrie geführt.
Der Inhalt
-  Biokraftstoffmarkt: Status Quo und Perspektive
-  Biokraftstoffe - Verfahrenstechnik und Anforderungen
-  Biokraftstoffprojekte - Gestaltung und Umsetzung
 
Die Herausgeber
Dr. Jörg Böttcher arbeitet als Bankkaufmann und ist Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen.
Dr. Nina Hampl ist am Institut für Strategisches Management der Wirtschaftsuniversität Wien tätig und Lehrbeauftragte an der Universität Konstanz
Martin Kügemann promoviert an der United Nations University in Maastricht. Parallel zu seiner Promotion ist er freiberuflich im Bereich Cash-Flow-Modellierung tätig.
Dr. Florian Lüdeke-Freund lehrt und forscht als Habilitand an der Universität Hamburg. Er ist zudem Lehrbeauftragter im Rahmen des vom CSM angebotenen MBA Sustainability Management.
 
 

Portrait

Dr. Jörg Böttcher  studierte Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und promovierte 2011 an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Seit 1995 ist er bei der HSH Nordbank AG tätig. Er hat in den letzten Jahren eine Reihe von Publikationen zu den Themen Erneuerbare Energien und Projektfinanzierung veröffentlicht. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Oldenburg, der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Frankfurt School of Finance.
Dr. Nina Hampl  studierte internationale Betriebswirtschaftslehre an der Universität Wien und promovierte 2013 an der Universität St. Gallen. Derzeit ist sie am Institut für Strategisches Management der Wirtschaftsuniversität Wien tätig und Lehrbeauftragte an der Universität Konstanz. Ihre Forschung beschäftigt sich mit strategischen Fragestellungen im Energiebereich. Sie ist Autorin verschiedener Publikationen, u.a. zum internationalen Biokraftstoffmarkt.
Martin Kügemann  studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz und erwarb einen weiteren Master-Titel im Bereich Finanzierung an der Universidad de Navarra. Aktuell promoviert er über das technologische Innovationssystem der zweiten Biokraftstoffgeneration sowie die Risiken und Ertragsaussichten dieses Sektors an der United Nations University in Maastricht. Parallel zu seiner Promotion ist er freiberuflich im Bereich Cash-Flow-Modellierung tätig.
Dr. Florian Lüdeke-Freund  studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und promovierte 2013 am Centre for Sustainability Management (CSM) an der Leuphana Universität Lüneburg Als Habilitand an der Universität Hamburg lehrt und forscht er zum Nachhaltigkeitsmanagement mit einem Schwerpunkt auf nachhaltiger Organisationsentwicklung und Geschäftsmodellen. Er ist zudem Lehrbeauftragter im Rahmen des vom CSM angebotenen MBA Sustainability Management.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
12,50
Sofort lieferbar
26,90
Nora Dietrich
Mental Health at Work
Taschenbuch
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00