Blick ins Buch

Birte Alber, Carsten Cording

Eichhörnchen entdecken!

Unsere wilden Nachbarn - ihre Lebensweise, ihre Besonderheiten. überarbeitete Neuauflage. zahlreiche farbige Fotos.
kartoniert , 144 Seiten
ISBN 3895664413
EAN 9783895664410
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Pala- Verlag GmbH
Übersetzer Fotos von Birte Alber, Carsten Cording
19,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: innerhalb von 1-2 Wochen
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die wilde Welt der Eichhörnchen - wer weiß schon Genaues darüber?
Eichhörnchen kennt und mag fast jeder. Wie sie leben, wissen allerdings die wenigsten. Zugezogen aus dem Wald,gehören sie inzwischen zu den bekanntesten Wildtieren in der Stadt. Mit ihrem Buch informieren Birte Alber, Diplom-Designerin, und Dr. Carsten Cording, Diplom-Chemiker, umfassend und unterhaltsam über das Leben der Eichhörnchen.
Mit detailliertem Text und über 200 Fotos veranschaulichen die Autoren viel Spannendes zur Lebensweise und Biologie dieser Tiere. Bei den täglichen Besuchen der wilden Nachbarn erlebten die Autoren hautnah, was im Laufe eines Eichhörnchenjahres alles passiert: Fellwechsel, wilde Jagden in der Paarungszeit, Kobelbau, Anlegen der Wintervorräte oder Eichhörnchen im Schnee. Daneben gibt es viele Tipps, wie man die wilden Nachbarn unterstützen und beobachten kann.

Portrait

Birte Alber ist Diplom-Designerin und arbeitet als Illustratorin und Grafikerin. Dr. Carsten Cording ist promovierter Chemiker und arbeitet als Risikomanager. Beide leben in Hamburg.
Ihre Leidenschaft für die Natur und insbesondere für Eichhörnchen hat sie dazu gebracht, in ihren wilden Nachbarn mehr als nur niedliche Tiere zu sehen, sondern auch ihre Eigenheiten zu entdecken.
Im Jahr 2011 veröffentlichten sie 'Das Eichhörnchenbuch', das erste populärwissenschaftliche Buch über Eichhörnchen, denn überraschenderweise gab es zu der Zeit nichts dergleichen. Aufgrund des großen Interesses folgte 2013 'Eichhörnchen entdecken!'.
Birte Alber und Carsten Cording engagieren sich weiterhin für den Schutz und die Aufklärung über Wildtiere in der Stadt und informieren über Facebook, Instagram und YouTube über Wissenswertes und Wichtiges.