Birte Kaufmann

Der Gartenbauunterricht an der Waldorfschule

Ziele und Aufbau, Methodik und Didaktik. mit zahlreichen farbigen Fotos. 22,6 cm / 15,9 cm / 2,0 cm ( B/H/T )
Buch (Softcover), 208 Seiten
EAN 9783772525971
Veröffentlicht Oktober 2014
Verlag/Hersteller Freies Geistesleben GmbH
Book2Look

Auch erhältlich als:

Buch (Softcover)
25,00
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Qualitäten gärtnerischer Betätigung im Schulgartenreichen weit über die Auseinandersetzung mitNaturzusammenhängen und Umweltfragen hinaus.Birte Kaufmann zeigt Wege auf, wie individuelleFähigkeiten der Kinder lebensbejahend gefördert, eineVielzahl an Betätigungsfeldern gestaltet und Lehrendein lebendiger Weise den Unterricht weiter entwickelnkönnen.

Portrait

Birte Kaufmann wurde 1976 in Münstergeboren. Ein Freiwilliges Ökologisches Jahr(FÖJ) bildete die Basis für das nachfolgendeStudium der -Ökologischen Landwirtschaft-an der Gesamthochschule Kassel | Witzenhausen(1997 - 2002). Ab 2003 erfolgte dieAusbildung zur Klassen- und Fachlehrerin fürGartenbau am Seminar für Waldorfpädagogikin Hamburg. Seit 2004 ist Birte Kaufmannals Gartenbaulehrerin tätig. Außerdem ist sieDozentin für Fachdidaktik Gartenbau.

Inhaltsverzeichnis

Geschichtlicher Überblick zur Entstehung von Schulgärten | Die Bedeutung von Naturerfahrung in der heutigen Zeit | Warum Gartenbauunterricht an Schulen? | Die Bedeutung des Gartenbauunterrichts in der Mittelstufe und menschenkundliche Aspekte für verschiedene Klassenstufen | Verschiedene Unterrichtsmethoden | Durchführung und Gestaltung von Unterrichtseinheiten im Gartenbereich | Praktische Beispiele für die Unterrichtsgestaltung nach Klassenstufen | Der Gartenbauunterricht und die individuelle Gestaltung nach Schule und Standort | Die fachlichen Voraussetzungen der Gartenbau-Lehrkraft | Der Gartenbauunterricht im Schulzusammenhang | Schulübergreifende Zusammenarbeit und Fortbildungsmöglichkeiten.

Hersteller
Freies Geistesleben GmbH
Landhausstr. 82

DE - 70190 Stuttgart

E-Mail: info@geistesleben.com