Bomki Mathew

Das methodologische Paradigma auf dem Prüfstand der humanistischen Tradition:

Eine Lektüre von Hans-Georg Gadamers Wahrheit und Methode.
kartoniert , 60 Seiten
ISBN 6208689902
EAN 9786208689902
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
43,90 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In diesem Essay wird in Anlehnung an Hans-Georg Gadamer gezeigt, dass die wissenschaftliche Methode im Gegensatz zu den Autoren der Moderne ihre Grenzen hat. Gadamer zufolge dienen die humanistischen Werte als Erklärungsfeld für die Geisteswissenschaften, da die wissenschaftliche Methode in den Geisteswissenschaften nicht greifen kann, weil die Erfahrung, die der Mensch macht, eine gelebte Erfahrung ist und nicht eine experimentelle Erfahrung wie in den Naturwissenschaften. Es geht jedoch nicht darum, die Bedeutung der Methode als Weg zur Wahrheit schmälern zu wollen. Weit gefehlt!

Portrait

Bomki Mathew viene dal Camerun. Ha pubblicato i seguenti articoli: "L'Affaire Bakassi: Une leçon pour l'Afrique?" in Débats 60 (dicembre 2008) e "Ancestral Cult in African Traditional Religious Belief Systems and its Theological Relevance Today" in International Journal of African Catholicism 02 (Summer 2010 - Vol.1, St Leo University (USA).

Das könnte Sie auch interessieren

Jenny Erpenbeck
Heimsuchung. Roman
Taschenbuch
Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
8,00
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug
Taschenbuch
Sofort lieferbar
2,60
Heinrich von Kleist
Der zerbrochne Krug. Ein Lustspiel
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,20
Sofort lieferbar
8,00
Franz Kafka
Der Proceß ( Prozeß)
Taschenbuch
vorbestellbar
5,60
Sofort lieferbar
8,00
Georg Büchner
Woyzeck
Taschenbuch
Sofort lieferbar
3,00
vorbestellbar
5,95

 

Schroedel Lektüren
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
5,50