Bremsenhandbuch -

Bremsenhandbuch

Grundlagen, Komponenten, Systeme, Fahrdynamik. 5. Aufl. 2017. XLVII, 791 S. 693 Abbildungen, 350 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 65.
pdf eBook , 791 Seiten
ISBN 3658154896
EAN 9783658154899
Veröffentlicht Oktober 2017
Verlag/Hersteller Springer Vieweg

Auch erhältlich als:

Gebunden
159,99
119,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch behandelt umfassend Grundlagen, Anforderungen, Auslegungen, Aufbau, Gestaltungen, Komponenten und Teilsystemfunktionen im modernen Kraftfahrzeug auch von geländegängigen Rad- und Kettenfahrzeugen sowie von Zweirad- und Luftfahrzeugen. Als einziges Fachbuch in deutscher Sprache stellt es diesen sensiblen sicherheitsrelevanten Bereich der Fahrzeugtechnik fachwissenschaftlich fundiert und gleichzeitig praxisorientiert dar. Kfz-Ingenieure und -Techniker kommen ohne detailliertes Wissen über moderne Fahrzeugbremsen bis hin zur Mechatronik nicht mehr aus. Diese Auflage wurde gründlich überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Damit wird das Bremsen von Elektro- und Hybridfahrzeugen besonders berücksichtigt.
Allgemeine Grundlagen - Auslegung, Aufbau und Komponenten von Bremsen - Mechatronische Anwendungen - Materialien und Prozesse - Prüfung und Bewertung - Bremsen mit elektrischen Maschinen - Zukunftsaspekte
Ingenieure, Techniker und technisches Personal in der Konzeption, Konstruktion, Entwicklung, Erprobung, Herstellung, Wartung und Überwachung
Lehrende, Forschende und besonders Studierende des Ingenieur- und Kraftfahrwesens
Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Bert Breuer gründete und leitete das Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt mit den Schwerpunkten Fahrwerk und Bremsen. Ehrenamtlich war er u. a. Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik sowie Präsident der FISITA. Prof. Dr.-Ing. Karlheinz H. Bill, lehrt heute - nach Fahrzeugforschung an Hochschulen und in der Industrie - Fahrzeugtechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Portrait

Univ.-Prof. em. Dr.-Ing. Bert Breuer gründete und leitete das Fachgebiet Fahrzeugtechnik der TU Darmstadt mit den Schwerpunkten Fahrwerk und Bremsen. Ehrenamtlich war er u. a. Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Fahrzeug und Verkehrstechnik und Präsident der FISITA und ist derzeit Präsident des internationalen µ-Symposiums.
Prof. Dr.-Ing. Karlheinz H. Bill, lehrt heute - nach Fahrzeugforschung an Hochschulen und in der Industrie - Fahrzeugtechnik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
11,40
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
44,95
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
24,90