Wachstumsschwäche im makroökonomischen Kontext. Darstellung der systematischen Ursachen und Implikationen für Deutschland und die EU - Burak Sahinoglu

Burak Sahinoglu

Wachstumsschwäche im makroökonomischen Kontext. Darstellung der systematischen Ursachen und Implikationen für Deutschland und die EU

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 486.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3668615810
EAN 9783668615816
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1.3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Die volkswirtschaftliche Wachstumsschwäche ist eine Folge von vorangegangenen ökonomischen Fehlentwicklungen. Am 15. September 2008 musste Lehman Brothers in den USA Insolvenz anmelden. Plötzlich trauten sich sowohl die Banken untereinander, als auch die Unternehmen ihnen nicht mehr. Das war ein globaler Unsicherheitsschock. Auch im Euroraum kam es zur tiefsten Rezession seit Ende des Zweiten Weltkriegs. Im Frühjahr 2009 reagierten die Zentralbanken mit einer Ausweitung des Liquidationsangebots auf den Märkten. Anders als in den USA fiel der Euroraum in 2011 wegen der Staatsschuldenkrise zurück in die Rezession. Erst acht Jahre nach der Finanzkrise erreichte das Bruttoinlandsprodukt des Euroraums das Vorkrisenniveau. Die Schwäche im Euroraum zeigt sich auch bei den Unternehmensinvestitionen. Das liegt mitunter daran, dass die Unternehmen, privaten Haushalte, Banken sowie die öffentlichen Haushalte die in den Jahren vor der Krise angehäuften Schulden nicht konsequent abgebaut haben wie in den USA. Der Schuldenabbau dämpft die Kreditentwicklung, das Wachstum und die Inflation. Gleichzeitig sind Wachstum und Preissteigerungen aber unverzichtbar, um hohe Schulden tragfähig zu halten und Schuldenquoten zu senken. Ein entscheidendes wirtschaftspolitisches Instrument zur Stärkung des angebotsseitigen Wachstumspotenzials sind öffentliche Strukturreformen. Denn Strukturreformen, die Märkte stärker öffnen und die Wettbewerbsintensität erhöhen, haben vielfältige positive Effekte. Damit werden Innovationen gefördert, die Effizienz und Produktivität der Unternehmen verbessert, was wiederum die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen stärkt Matthes. Im Rahmen der Arbeit werden zunächst zwei historische Erfahrungen mit volkswirtschaftlicher Wachstumsschwäche dargestellt. Im Folgenden werden makro-ökonomische Ursachen der Wachstumsschwäche mitunter für den trägen Investitionsfortschritt im Zeitalter des rasanten demographischen Wandels und die Staats- und Privatverschuldung in der Europäischen Union erörtert. Daraus werden aktuelle wirtschaftliche Implikationen für die Europäische Union abgeleitet. Die volkswirtschaftliche Wachstumsschwäche ist eine Folge von vorangegangenen ökonomischen Fehlentwicklungen. Am 15. September 2008 musste Lehman Brothers in den USA Insolvenz anmelden. Plötzlich trauten sich sowohl die Banken untereinander, als auch die Unternehmen ihnen nicht mehr. Das war ein globaler Unsicherheitsschock.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
Download
3,99
Frank Sieren
China to go
epub eBook
Download
4,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
epub eBook
Download
19,99
Sybille Steinbacher
Hitler
epub eBook
Download
9,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Download
12,99