Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Kaum werden neue Länder geboren, da senden sie auch schon auf Briefmarken gedruckt ihre Hoheitszeichen in alle Himmelsrichtungen hinaus. Ob Sowjetbayern oder Lundy, Heligoland oder das Königreich Hawaii, TannaTuva oder das Deutsche Reich: Auf ihren Marken verkünden sie ihren Anspruch auf staatliche Souveränität. Burkhard Müller lässt nun seiner 1998 begonnenen ersten Reise in die Welt dieser gezackten Kleinkunstwerke eine zweite folgen und entdeckt seinen Lesern winzige, große, absurde, aber auch bedrohliche Reiche, die alle das gleiche Schicksal teilen: Sie sind im Ozean der Zeit ebenso wieder untergegangen, wie sie einst aus ihm aufgetaucht waren. Er versteht es, aus ihren Briefmarken eine verborgene Geschichte herauszulesen, denn sie haben, wenn man sie genau genug ansieht, ein Gesicht; es verrät oft mehr und anderes, als die Herausgeber im Sinn hatten.
Burkhard Müller, Jahrgang 1959, ist Dozent an der TU Chemnitz. Er schreibt regelmäßig für die »Süddeutsche Zeitung« und »Die Zeit«. 2008 erhielt der den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik. Im zu Klampen Verlag sind zuletzt erschienen »Lufthunde. Portraits der deutschen literarischen Moderne« (2008) und »Verschollene Länder. Eine Weltgeschichte in Briefmarken« (2013).
Vorwort Thule Panamakanalzone Königreich Hannover Biafra Flandern Königreich Hawaii Das Land ohne Namen Labuan Palästina Spitzbergen Obervolta Empire Français Südvietnam Sansibar Valle Bormida Karolinen Tannu-Tuva Konföderierte Staaten von Amerika Martinique Sowjetunion Neue Hebriden Nordschleswig Das Reich, in dem die Sonne nicht untergeht Schwarzf laggenrepublik Hatay Generalgouvernement Occussi Ambeno Hedschas Angra Ingermanland Oranje Bolivar Vereinigte Arabische Republik Königreich Neapel Reichsprotektorat Böhmen und Mähren Neufundland Französisch-Äquatorialafrika Feuerland Fiume Lundy Mandschukuo Elobey, Annobón und Corisco Kaiserreich Mexiko Hyderabad Osmanisches Reich Rhodesien Estado da India Buenos Aires Futsches Reich Katalonien Inseln unter dem Winde Königreich Sedang Zaire Vereinigtes Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen Persien Tanger Charkhari Batum Rhodos Deutsche Lande