Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Wir verbinden sie vor allem mit den Tropen, aber dieser Kalender holt die farbenprächtigen Vögel in unser Zuhause: Aras, Loris, Amazonen - farbenfroh schillert und leuchtet das Federkleid und bezaubert in jedem Monat aufs Neue. Dies ist nicht nur ein Kalender, sondern eine Hommage an die Schönheit, Einfühlungsvermögen und Intelligenz dieser eindrucksvollen Vögel.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Kongo-Graupapagei (Psittacus erithacus), durch hohe Intelligenz und Sprachbegabung werden sie gern privat gezüchtet und gehalten, Gabun
Februar: Gelbhaubenkakadu (Cacatua galerita), sind anpassungsfähige Vögel die sich auch im Umfeld großer Städte wohlfühlen, Australien
März: Blaustirnamazone (Amazona aestiva), ist sehr beliebt, denn sie kann verblüffend gut Geräusche und die menschliche Sprache imitieren, Brasilien
April: Scharlachara (Ara macao), auch Arakanga, der Schnabel erleichtert das Knacken von Nußschalen und hartschaligen Früchten, Costa Rica, Mittelamerika
Mai: Gelbbrustara (Ara ararauna), der Bestand ist durch Umweltzerstörung gefährdet, Venezuela, Südamerika
Juni: Grünflügelara (Ara chloropterus), sind im nördlichen Südamerika weit verbreitet, Manu Nationalpark, Amazonasbecken, Peru
Juli: Goldsittich (Guaruba guarouba), gilt als bedrohte Tierart und lebt im Amazonas-Becken im Bundesstaat Pará im Norden Brasiliens
August: Extrem neugieriger Kea (Nestor notabilis), vergreifen sich gern an Scheibenwischer-Gummis der Besucherautos, Arthur Pass Nationalpark, Neuseeland
September: Kuba-Amazone (Amazona leucocephala), bevorzugt fruchttragenden Bäume, kann in Plantagen große Schäden anrichten, Zapata Nationalpark, Kuba
Oktober: Grünflügelara, oder Dunkelroter Ara (Ara chloropterus), bevorzugt tropische Tiefländer entlang von Flüssen, Mato Grosso do Sul, Brasilien
November: Pfirsichköpfchen (Agapornis fischeri), bevorzugen bewaldetes Grasland mit Akazien und Affenbrotbäumen, Lake Naivasha, Kenia
Dezember: Rotstirnamazone (Amazona autumnalis), fressen Früchte und Knospen, richten in Schwärmen von bis zu 100 Tieren auch Schäden an, Panama, Karibik
PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.
QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
Ara, Lori und Kakadu: schillernd leuchtet das Federkleid von Autor(in): CALVENDO Verlag