Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Papageien sind anders als andere Vögel, sie haben so etwas menschliches. Sie sind charmant und anhänglich. Sie sind farbenprächtig, aber nicht eitel wie der Pfau. Sie sind intelligent, aber nicht so scheu wie eine Krähe. Und man kann sich so angeregt mit ihnen unterhalten - über das Wetter, die Bundesligaergebnisse oder den kategorischen Imperativ. Doch an trüben Tagen reicht es bereits, sie einfach anzuschauen.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Abbildungen:
Januar: Hellroter Ara (Ara macao), ernähren sich von Samen, Nüssen, Früchten, Beeren und Knospen, Südosten Mexiko bis Brasilien
Februar: Um die harten Schalen seiner bevorzugten Nahrung zu knacken, braucht der Hyazinth-Ara seinen großen Schnabel, Pantanal, Brasilien
März: Gelbbrustara (ara ararauna), sind auf dem südamerikanischen Kontinent weit verbreitet, an Flussläufen und offenen Halbsavannen
April: Verspielte Grünflügelaras (Ara chloropterus), durch die kräftigen Füße sehr gute Kletterer, Buraco das Araras, Mato Grosso, Brasilien
Mai: Großer Soldatenara (Ara ambigua), bevorzugt den dichten tropischen Regenwald, Hauptnahrung sind die Früchte der Waldmandel
Juni: Kea (Nestor notabilis), können Werkzeuge nutzen und ihr eigenes Spiegelbild erkennen, Kepler Track, Fiordland Nationalpark, Südinsel Neuseeland
Juli: Hyazinth-Ara (Anodorhynchus hyacinthinus) leben monogam und bleiben ein Leben lang zusammen, Pantanal, Mato Grosso, Brasilien
August: Palmkakadu oder Arakakadu (Probosciger aterrimus), gelten als stark gefährdet, da Nachzüchtungen nicht gelingen, Bali, Indonesien
September: Hellroter Ara (Ara macao), auch Arakanga, bevorzugt die feuchten Tieflandwälder und Flussufer von Mexiko bis Zentralbrasilien
Oktober: Rosakakadu (Eolophus roseicapillus), treten gelegentlich in großen Schwärmen auf, Wilsons-Promontory, Victoria, Australien
November: Kleiner Soldatenara (Ara militaris), lebt paarweise, oder in kleinen Gruppen, und kann 50-60 Jahre alt werden, Mittelamerika
Dezember: Hellroter Ara (Ara macao), mit dem Schnabel mit spitzem Haken können sie Körnchen aus großen Früchten herausangeln, Costa Rica
PREMIUM-LINIE - Brillanter Fotokalender mit 12 wunderschönen Motiven, Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität.
QUALITÄT - edle Materialien, stabile Rückwand mit 2 innovativen Einstecktaschen für eine optimale Präsentation an der Wand.
NACHHALTIG - deutliche Abfallreduzierung durch bedarfsgerechte Einzelstückfertigung, umweltfreundliches FSC-zertifiziertes Papier, Produktion in Deutschland, klimabewusste Logistik.
PERFEKTES GESCHENK - Kalender für Freunde und Familie, für Kinder und Erwachsene, jung und alt, zu Weihnachten, Geburtstag oder zwischendurch.
Ara, Kea, oder Arakakadu: farbenprächtig und intelligent von Autor(in): CALVENDO Verlag