Der Schwarze Tod in Europa (1347 bis 1353 ) - Can Ünlü

Can Ünlü

Der Schwarze Tod in Europa (1347 bis 1353 )

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 549.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3668741522
EAN 9783668741522
Veröffentlicht Juli 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2.3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Infektionskrankheiten gelten heute immer noch als große Bedrohung für die Menschen. Es enstehen neue Krankheitserreger und stellen somit die Menschen vor neuen Problemen. Die Angst besteht immer noch vor einer wiederholten Pandemie wie in den Jahren 1347 bis 1352. Der Schwarze Tod, so wurde die Pest des 14. Jahrhunderts genannt, gilt als eines der größten Pestwellen in Europa und hat geschätzte 25 Millionen Todesopfer gefordert.
Meine Hausarbeit beschäftigt sich daher mit der Frage, welche Auswirkungen der Schwarze Tod auf Europa hatte und welche Gegenmaßnahmen unternommen wurden. Welche Pestarten gibt es und wie wurde die Pest übertragen? Wie sah es vor der Pandemie in Europa aus? Ergab sich eine Chance für die Bauern, im Lande eine gut bezahlte Arbeit in der Stadt zu finden? Kam es zu sozialen Spannungen? Welche Mittelalterlichen Maßnahmen gab es bereits und was hat man gegen die Pest unternommen? Dies sind die Kernaspekte, die ich in meiner Hausarbeit näher erläutern und versuchen werde, die drastischen Veränderungen die durch die Pest entstanden sind, dem Leser zu vermitteln.
Zuerst werde ich auf den Begriff Pest eingehen, verschiedene Pestarten vorstellen und die Übertragungswege der Pest erläutern. Es steht neben einer umfassenden Beschreibung der Übertragungswege und der vier verschiedenen Pestvariationen auch ein Überblick über die demographische Folgen im Fokus der Aufmerksamkeit. Im weiteren Verlauf werde ich Europa vor der großen Pest betrachten und den Ausbruch der Pest in Asien und ihre Ausbreitung Richtung Europa erläutern. Anschließend möchte ich auf die Judenverfolgung und die Geißlerzüge eingehen. Zuletzt beschreibe ich, welche Gegenmaßnahmen unternommen worden sind, um die Ausbreitung der Pest zu stoppen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com