Carl Menger

Der Übergang zur Goldwährung

ebook Ausgabe.
epub eBook , 52 Seiten
ISBN 373946481X
EAN 9783739464817
Veröffentlicht August 2019
Verlag/Hersteller via tolino media
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
11,90
Taschenbuch
12,90
2,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Der bekannte österreichische Ökonom und Begründer der Österreichischen Schule der Nationalökonomie Prof. Carl Menger (geboren 23.2.1840, gestorben 26.2.1921) beschreibt in seinem vorliegenden Werk "Der Übergang zur Goldwährung - Untersuchungen über die Wertprobleme der Österreichisch-Ungarischen Valutareform" detailliert seine Überlegungen und Analysen zur Währungsreform in Österreich-Ungarn im Jahre 1892, bei der er als Experte Mitglied der Währungs-Enquete-Kommission war.
Menger beschreibt die Fragestellungen und Schwierigkeiten, die sich der Währungskommission stellten, wie beispielsweise die Festsetzung einer geeigneten Relation zwischen der neuen Gold-Krone und dem bisherigen Silber-Gulden. Er legt seine Ansichten dar, die sich in einigen Aspekten von anderen Beteiligten unterschieden, und begründet anhand vorgelegter Zahlen zur Entwicklung des Goldpreises detailliert seine Auffassung.
Eine weitere nicht ganz einfache Aufgabe der Regierung war die Stabilisierung der Währung, indem Wertschwankung möglichst gering gehalten werden. Menger analysiert die verschiedenen Faktoren, die eine Schwankung des Wertes der Währung verursachen können und beschreibt Maßnahmen, die geeignet sind, um diese nach Möglichkeit zu verhindern oder einzudämmen. Zudem geht er auf die möglichen Nebenwirkungen der zur Währungsstabilisierung vorgeschlagenen Maßnahmen ein. Menger trug letztlich entscheidend mit dazu bei, dass die neue österreichische Krone eine der stabilsten Währungen in Europa wurde.
Neben dem Originaltext der ursprünglichen Ausgabe des Werkes von 1892 beinhaltet das vorliegende E-Book zusätzlich eine Kurzbiografie über Carl Menger.

Portrait

Carl Menger (1840-1921) war ein bedeutender österreichischer Ökonom und gilt als Begründer der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Er entwickelte bei seiner Analyse der Märkte eine neue subjektive Preistheorie, bei der die Wertschätzung der Konsumenten für die Ware der Hauptfaktor für die Bildung der Preise ist und nicht die bei der Produktion aufgewendete Arbeit. Aus der Beobachtung, dass der Wert der Güter bei steigender Menge abnimmt, entwickelte er die Grenznutzentheorie.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Beatrix Gerstberger
Die Hummerfrauen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Andreas Winkelmann
Ihr werdet sie nicht finden
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Rebekka Endler
Witches, Bitches, It-Girls
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
18,00